Pandemie

Israels Premier erhält zweite Corona-Impfung

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu bei seiner ersten Impfung am 19. Dezember 2020. Foto: Government Press Office Haim Zach

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat seine zweite Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Der 71-Jährige bekam die Spritze am Samstagabend gemeinsam mit Gesundheitsminister Juli Edelstein im Scheba-Krankenhaus bei Tel Aviv verabreicht. Die Impfung wurde auf dem Youtube-Kanal des Regierungschefs übertragen.

Netanjahu hatte die erste Spritze am 19. Dezember erhalten. Dies markierte den Auftakt der Impfkampagne in dem Land. Seither gelang es, mehr als 1,7 Millionen Menschen zu impfen. Die Regierung strebt an, bis Ende März alle Bewohner des Landes, die älter als 16 Jahre sind, zu impfen.

In dem Land mit etwas mehr als neun Millionen Einwohnern hatten die Infektionszahlen nach einem vergleichsweise milden Pandemiebeginn im Sommer massiv zugenommen. Als Grund gelten unter anderem verfrühte Lockerungen.

Mitte September verhängte die Regierung einen zweiten Lockdown, der die Zahlen deutlich senkte. Ab Mitte Oktober setzte die Regierung schrittweise Lockerungen um, seither nahmen die Zahlen wieder stark zu. Zuletzt wurden täglich immer mehr als 7600 und teils sogar über 8000 Infektionen verzeichnet. dpa

Vereinte Nationen

Ohrenbetäubendes Schweigen zu sexueller Gewalt

Die UN wollen sensibilisieren, um Gewalt gegen Frauen einzudämmen – allerdings nicht, wenn es um Israelinnen geht

von Sabine Brandes  28.11.2023

Gaza

Weitere Geiseln vor Freilassung

Im letzten Moment wurde eine Verlängerung der Feuerpause vereinbart

 28.11.2023

Gaza/Tel Aviv

Weitere Gruppe von Geiseln in Freiheit

Elf Israelis, neun Kinder und zwei Frauen, wurden in die Obhut von Mitarbeitern des Roten Kreuzes gegeben

 27.11.2023

Visite

Elon Musk zur Imagepflege in Israel

Der reichste Mann der Welt und der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu machen gemeinsam »Hasbara«

von Sabine Brandes  27.11.2023

Gaza/Israel

Katar: Feuerpause um zwei Tage verlängert

Die Vereinbarung soll auch die tägliche Freilassung von zehn im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln umfassen

 27.11.2023

Gaza/Israel

Ägypten: Elf weitere Geiseln sollen freikommen

Über eine Verlängerung der »humanitären Waffenruhe« wird ebenfalls verhandelt

 27.11.2023

Gaza

Israel: Hamas fuhr Geiseln in Krankenwagen zur Schifa-Klinik

Eine der betroffenen Personen sei verletzt ins Krankenhaus gebracht worden

 27.11.2023

Gaza/Israel

Geisel konnte zeitweise fliehen und wurde wieder gefasst

Der 25-jährige Ron Krivoy besitzt auch die russische Staatsbürgerschaft

 27.11.2023

Kibbuz Beʼeri

Zuflucht am Toten Meer

Nach dem Hamas-Massaker sind die Überlebenden vorläufig in einer Ferienanlage untergebracht

von Sabine Brandes  27.11.2023