Pandemie

Premier Bennett verschiebt Indien-Reise wegen Corona

Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett hat sich mit Covid-19 infiziert. Foto: Flash 90

Israels Regierungschef Naftali Bennett hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Sein Büro gab am Montagmorgen bekannt, dass Bennett positiv auf Covid-19 getestet wurde. Er fühle er sich jedoch wohl und werde von zu Hause aus arbeiten.

Allerdings muss er die geplante Reise nach Indien aus diesem Grund verschieben. Er wollte dem Land einen Besuch abstatten, um das Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen den Nationen seit 30 Jahren zu feiern. Es ist nicht klar, wann die Visite nachgeholt wird.

SICHERHEITSLAGE Auch Verteidigungsminister Benny Gantz wird nicht nach Indien fliegen. Der Grund hierfür sei die Sicherheitslage in Israel, heißt es. Innerhalb von wenigen Tagen sind durch Terroristen, die sich dem Islamischen Staat zugehörig erklären, sechs Menschen getötet und mehrere andere verletzt worden.

Am Tag zuvor hatte Bennett an einer Pressekonferenz mit US-Außenminister Antony Blinken teilgenommen, der zum Negev-Gipfel nach Israel gereist war.

Bennett traf sich nach seinem positiven Testergebnis digital mit Verteidigungsminister Benny Gantz, Innensicherheitsminister Omer Barlev, Stabschef Aviv Kohavi, Schin Bet-Chef Ronen Bar und anderen Beamten, um die Lage nach dem Terroranschlag vom Sonntag zu besprechen.

Sonntagnacht war Bennett noch nach dem Anschlag in der Stadt Hadera bei einem Treffen gesehen worden. Er trug auf dem offiziell veröffentlichten Foto eine Maske. Kurz nach der Ankündigung aus dem Büro des Premiers teilte die Polizei mit, dass ihr Chef Kobi Shabtai sich ebenfalls mit dem Coronavirus angesteckt habe. Auch dem Polizeichef gehe es gut.

BA.2 ist mittlerweile die dominante Coronavirus-Variante in Israel.

Derzeit steigen die Infektionen in Israel wieder an. Die tägliche Zahl der gemeldeten Neuinfektionen verdoppelte sich in der vergangenen Woche, da sich die BA.2-Version der Omikron-Variante weiter verbreitet. Sie ist mittlerweile die dominante Variante im Land.

Am Sonntag lag der Prozentsatz der positiven Coronatests bei knapp 24. Der R-Wert, der angibt, wie viele Personen ein Infizierter ansteckt, liegt derzeit bei 1,36. Ist sie über eins, bedeutet es, dass sich die Pandemie weiter ausbreitet.

Tel Aviv

Bericht: Generalstabschef spricht sich für Annahme von Geisel-Deal aus

Ejal Zamir hatte die Einsatzpläne für eine Einnahme der Stadt Gaza wie gefordert ausgearbeitet, die politische Führungsspitze hat diese bereits gebilligt. Er soll den Plänen aber kritisch gegenüberstehen

 25.08.2025

Jerusalem

Yair Lapid lehnt Gantz-Vorschlag zur Regierungsbeteiligung ab

»Es gibt keinen Grund, mit Itamar Ben Gvir und Bezalel Smotrich in einer Regierung zu sitzen«, sagt der Oppositionsführer

 25.08.2025

Detschland

Zentralrat der Juden: »Bedrohliche Stimmung« gegen Israel-Verteidiger

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kommt es in deutschen Städten zu Angriffen gegen Personen, die sich solidarisch mit Israel zeigen. Der Spitzenvertreter der jüdischen Gemeinschaft ist besorgt

von Burkhard Jürgens  24.08.2025

Vermisst

Geliebter Vater ohne Grab

Meny Godard liebte das Meer und die Menschen

von Sophie Albers Ben Chamo  24.08.2025

Jemen

Israel fliegt massiven Luftangriff gegen Ziele im Jemen

Seit Beginn des Gaza-Krieges greift die Huthi-Miliz Israel immer wieder mit Raketen und Drohnen an, zuletzt wohl sogar mit Streumunition. Israels Armee schlug nun zurück

 24.08.2025

Reisen

Bald Billigflieger-Drehkreuz in Israel?

Die ungarische Wizz Air will den Ben-Gurion-Flughafen zu ihrer Basis machen / Heimische Airlines sehen sich bedroht

von Sabine Brandes  24.08.2025

Einschlag vom Freitag

Israel: Huthi setzten wohl erstmals Streumunition ein

Auch der Iran hatte während des zwölftägigen Krieges mit Israel im Juni laut Amnesty International Streumunition gegen den jüdischen Staat eingesetzt und damit das humanitäre Völkerrecht verletzt

 24.08.2025

Geiseln

In Lebensgefahr oder tot?

Trumps jüngste Aussagen, nach denen weniger als 20 von der Hamas Verschleppte noch am Leben seien, sorgten in Israel für Verwirrung und schürten Panik unter den Angehörigen

von Sabine Brandes  24.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 24.08.2025