Jerusalem

Israels Präsident sendet Ostergrüße an den Papst

Staatspräsident Reuven Rivlin Foto: Flash 90

Israels Präsident Reuven Rivlin hat Papst Franziskus und den Christen auf der ganzen Welt Ostergrüße gesandt. Die Coronavirus-Pandemie habe das »Bewusstsein für die Bedeutung der Zusammenarbeit, für die Werte der Brüderlichkeit, der Menschlichkeit, des gegenseitigen Vertrauens und der Hilfe gestärkt«, heißt es in dem am Karfreitag vom Präsidialamt veröffentlichten Schreiben.

Im zweiten Jahr, in dem die heiligen Tage im Schatten der Covid-19-Pandemie gefeiert würden, habe das Virus »schlüssig bewiesen, dass die Grenzen zwischen Ländern künstlich sind, da die Krankheit nicht zwischen Nationen oder zwischen Anhängern verschiedener Religionen unterscheidet«, so Rivlin weiter. Israel sei stolz auf seine Impfkampagne, die alle Bewohner des Landes ohne Ansehen der Religion oder Gemeinschaft umfasse.

Die sogenannten Abraham-Abkommen zwischen Israel und mehreren arabischen Ländern bezeichnete der Präsident als eine »besondere Gelegenheit für eine Ära des Friedens, der Stabilität und der Zusammenarbeit«, deren einmalige Chance hoffentlich auch von den Palästinensern genutzt werde.

Anschließend äußerte Rivlin die Hoffnung, vor dem Ende seiner Amtszeit im Sommer erneut mit Papst Franziskus zusammenzutreffen, um sein Engagement für die Verbindungen Israels und des Heiligen Stuhls zur Religionsfreiheit im Heiligen Land und zur Weiterentwicklung des Projekts »Land der Klöster« zu bekräftigen. kna

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025