Israel

Israels Generalstabschef kündigt Rücktritt an

Herzi Halevi, scheidender Generalstabschef der IDF Foto: copyright (c) Flash90 2023

Der Generalstabschef der israelischen Armee, Herzi Halevi, hat seinen Rücktritt angekündigt. In seinem am Dienstag versandten Schreiben an Premierminister Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Israel Katz heißt es: »Am Morgen des 7. Oktobers scheiterte die IDF unter meinem Kommando bei ihrer Mission, die Bürger Israels zu schützen.«

Der Staat Israel habe einen hohen und schmerzhaften Preis gezahlt, betonte Halevi. »Meine Verantwortung für dieses schreckliche Versagen begleitet mich jeden Tag, jede Stunde und wird mich für den Rest meines Lebens begleiten.«

Er beantrage in Anerkennung seiner Verantwortung für das Versagen der IDF, seine Amtszeit am 6. März zu beenden. Zugleich verwies er darauf, dass die Armee außergewöhnliche Erfolge verzeichnet und die Abschreckung und Stärke Israels wiederhergestellt habe. Seine Entscheidung sei schon vor langer Zeit getroffen worden.

»Jetzt, da die IDF in allen Kampfgebieten die Oberhand hat und ein weiteres Abkommen zur Geiselrückführung in Vorbereitung ist, ist es an der Zeit.« In der verbleibenden Zeit werde er die Untersuchungen abschließen und die IDF weiter auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiten, so Halevi in dem Schreiben.

Der 57-jährige Halevi ist der 23. Stabschef Israels. Der Generalleutnant übernahm das Amt am 16. Januar 2023 von seinem Vorgänger Aviv Kochavi. Zuvor war er unter anderem Direktor des militärischen Geheimdienstes und Kommandeur der Elite-Aufklärungseinheit Sayeret Matkal.

Unterdessen hat Medienberichten zufolge Generalmajor Yaron Finkelman ebenfalls mitgeteilt, dass er von seinem Posten als Chef des IDF-Südkommandos zurücktrete. Auch er begründete den Schritt mit seiner Verantwortung für die Fehler der Armee am 7. Oktober 2023.

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025

Israel

Ministerpräsident Voigt besucht Yad Vashem

Thüringens Regierungschef Mario Voigt (CDU) bereist noch bis Donnerstag Israel. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hinterließ bei ihm am Mittwoch tiefe Eindrücke

 12.11.2025

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025