Jerusalem

Erste Sonderbotschafterin für Kampf gegen Antisemitismus

Noa Tishby ist Israels erste Sonderbotschafterin für die Bekämpfung von Antisemitismus und Delegitimierung. Foto: Flash 90

Jerusalem

Erste Sonderbotschafterin für Kampf gegen Antisemitismus

Außenminister Yair Lapid ernannte die israelische Schauspielerin und Autorin Noa Tishby

 12.04.2022 11:30 Uhr

Noa Tishby ist Israels erste Sonderbotschafterin für die Bekämpfung von Antisemitismus und Delegitimierung. Der israelische Außenminister Yair Lapid ernannte die israelische Schauspielerin und Autorin »in einer Zeit, in der Juden auf der ganzen Welt erneut mit einem alarmierenden und dramatischen Wiederaufleben des Antisemitismus konfrontiert sind«, heißt es in einer Mitteilung aus dem Außenministerium von Montag.

fürsprecherin Tishby soll im Namen des israelischen Außenministeriums »das weltweite Bewusstsein für Antisemitismus und Bemühungen zur Delegitimierung Israels schärfen und als Fürsprecherin für die Verhinderung und Bekämpfung von gegen Juden gerichtetem Hass dienen«, so die Mitteilung. Es sei »von entscheidender Bedeutung, die israelische Geschichte gut zu erzählen, Entscheidungsträger und die Weltmeinung zu beeinflussen und schnell und kraftvoll auf gegen Juden gerichtete Hass- und Gewaltakte zu reagieren«.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die 1977 in Tel Aviv geborene Tishby schreibt unter anderem für verschiedene Zeitungen und hält regelmäßig Vorträge. 2011 gründete sie die proisraelische Lobbyorganisation »Act for Israel« und gilt seither laut Ministerium in den USA und im Ausland als eine der führenden Stimmen in Fragen des Antisemitismus sowie der Delegitimierung Israels. kna

Israel

Deutscher Tourist in Tel Aviv festgenommen

Die Hintergründe

 19.05.2025

ESC

Israel im Visier: Debatte um Publikumsvoting bei ESC entbrannt

Eine Musikshow wird zur Staatsaffäre: In Spanien schlagen die Wellen nach dem ESC-Finale hoch. Es geht unter anderem um das Publikumsvoting. Fragen kommen aber auch aus einem anderen Land

von Marek Majewsky  19.05.2025

Krieg

Israel ordnet Wiederaufnahme der Hilfslieferungen nach Gaza an

Der jüdische Staat werde zugleich Maßnahmen ergreifen, damit die Hilfe nicht in die Hände der Hamas gelange, heißt es aus dem Büro des Ministerpräsidenten

 19.05.2025

Nahost

Meisterspion Eli Cohen: Mossad bringt Dokumente und Fotos von Syrien nach Israel

60 Jahre nach der Hinrichtung des Meisterspions in Damaskus liegen Briefe in seiner eigenen Handschrift an seine Familie und Fotos von seiner Tätigkeit in Syrien vor

 19.05.2025

Gaza

Israels Großoffensive läuft, Bericht über Geiselbefreiungsaktion dementiert

Mehr als eineinhalb Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs geht der israelische Militäreinsatz in eine neue Phase. Der Druck auf den palästinensischen Terror steigt

 19.05.2025

Meinung

Ohne Wissen und Gewissen 

Der taz-Redakteur Daniel Bax, studierter Islamwissenschaftler, sollte seinen Beruf wechseln. Die taz sollte ihm dabei helfen

von Maria Ossowski  18.05.2025

Nahost

Gazaner nach Libyen?

NBC berichtet von einem Plan zur Umsiedlung der Palästinenser in das nordafrikanische Land / Botschaft dementiert

von Sabine Brandes  18.05.2025

Mia Schem

»Verzweiflung, für die es keine Worte gibt«

Die junge Frau und ehemalige Geisel der Hamas spricht darüber, was nach der Freilassung kommt

von Sabine Brandes  18.05.2025

Nahost

Israel Katz: Mohammed al-Sinwar »allen Anzeichen nach« tot

Israelische Medien zitieren den Verteidigungsminister mit Sinwar sei »ausgeschaltet worden«

 18.05.2025