Satire

»Israelisches Baby terrorisiert die Hamas«

Foto: Screenshot / Eretz Nehederet

Die Moderatorin Rachel mit der schlechtsitzenden Fönfrisur schüttelt empört den Kopf. »Es sei so unfair - so unfair!« Diese Zionisten wollten einfach keiner Feuerpause zustimmen. Die Kommentatorin der BBC hat im Gegenzug vollstes Verständnis für ihren Interviewpartner, den Chef der Hamas im Gazastreifen, Yahya Sinwar. »Genau, Rachel!«, bekräftigt der Terror-Anführer. »Wie sollen wir denn so aufrüsten, um noch mehr Juden zu töten?«

Achtung Satire! Die israelische Sendung »Eretz Nehederet« nimmt die BBC für ihre oft anti-israelische Berichterstattung aufs Korn.

In der Realität hatte einer ihrer Moderatoren fälschlicherweise behauptet, die israelische Armee habe während eines Einsatzes im Al-Shifa-Krankenhaus in Gaza medizinisches Personal und Arabisch sprechende Personen ins Visier genommen. Tatsächlich aber hatte die IDF medizinische Teams und Soldaten, die der arabischen Sprache mächtig sind, mitgenommen, um zu helfen. Ein feiner Unterschied, bei dem man sich schon einmal vertun kann?

BBC entschuldigt sich für falsche Darstellung

»Das war falsch, wir haben einen Reuters-Bericht nicht korrekt zitiert«, gab der britische Sender später zu. »Was wir hätten sagen sollen, ist, dass die IDF-Streitkräfte bei dieser Operation medizinisches Personal und Arabisch sprechende Kräfte eingesetzt haben.«

»Wir entschuldigen uns für diesen Fehler, der unter unseren üblichen redaktionellen Standards liegt. Die korrekte Version der Ereignisse wurde wenige Minuten später ausgestrahlt«, so die BBC. Doch es ist mitnichten das erste Mal, dass die BBC wegen ihrer Berichterstattung über den Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas in die Kritik gerät.

»In Ordnung, dann werden wir wohl nie wissen, was wirklich geschehen ist. Es bleibt ein Mysterium.«

»Moderatorin Rachel« in der Satiresendung eretz nehederet

Sie weigerte sich, die Hamas-Mörder als »Terroristen« zu bezeichnen und war andererseits sehr schnell, Hamas als Quelle zu nutzen, um den angeblichen Angriff auf ein Krankenhaus durch die israelische Luftwaffe als Realität darzustellen.

Eretz Nehederet reagierte auch darauf und veröffentlichte einen Satire-Clip, bei dem Moderatorin Rachel die Zahl der angeblichen Toten nach dem Angriff in ihrem Teleprompter höher und höher haben möchte. »Much better…« Auf die Erklärung ihres »Korrespondenten in Gaza«, dass der Islamische Dschihad allerdings zugegeben habe, das Krankenhaus sei von einer eigenen Rakete getroffen worden, reagiert Rachel ungläubig und resümiert: »In Ordnung, dann werden wir wohl nie wissen, was wirklich geschehen ist. Es bleibt ein Mysterium.«

Bei dem letzten »Patzer« des Senders kamen die Meister des Spotts der BBC sogar zuvor: Einige Stunden, bevor sie die Falschmeldung von dem »mörderischen Medizinteams« veröffentlichte, präsentierte Eretz Nehederet den Sketch mit Rachel und Sinwar, bei dem Moderatorin als übermäßig fürsorglich gegenüber der Hamas dargestellt wird.

Beliebteste politische Satiresendung im israelischen Fernsehen

»39 Tage nachdem Hamas-Freiheitskämpfer Israel friedlich angegriffen haben, haben wir jetzt ein Exklusivinterview mit dem Anführer Yahya Sinwar«, verkündete sie, wurde jedoch schnell von Sinwar korrigiert, dass »es auch Freiheitsvergewaltiger und Freiheitsschlächter gab«. Die Situation in Gaza sei einfach schrecklich, so der Ober-Terrorist. »Alle unschuldigen Zivilisten fliehen aus der Stadt, und wir bleiben ohne menschliche Schutzschilde zurück.«

Im Laufe des Interviews weinte ein Baby im Hintergrund. Die leicht genervte Rachel fragte Sinwar, ob er das Baby nicht ruhigstellen könne, es würde sie beim Fragestellen stören. Worauf der erklärt: »Es ist nicht meins. Seine Mutter ist in Israel.« Eine Anspielung auf das zehnmonatige alte Baby Kfir Bibas, das die Hamas gekidnappt hat. In der Nacht sei es sogar noch schlimmer, so der unechte Sinwar. »Immer wenn wir Raketen auf Israel schießen, brüllt es.«

Er habe seit über einem Monat keine ruhige Nacht mehr. »Aha«, meint Rachel daraufhin. »Dieses Baby terrorisiert euch also mit Schlafentzug und hat euer Haus besetzt? So unfair!«  

»Eretz Nehederet«, zu Deutsch »ein wunderbares Land«, ist die beliebteste politische Satiresendung im israelischen Fernsehen, die seit vielen Jahren erfolgreich ist. Viele Clips gehen in den sozialen Netzwerken viral. Schwer vorzustellen allerdings, dass die Moderatorinnen und Moderatoren der BBC darüber schmunzeln können.

Auswanderung

Mehr Israelis wollen einen anderen Pass

Eine wachsende Zahl von Israelis kehrt dem jüdischen Staat den Rücken. Der aktuelle Konflikt verstärkt den Exodus. Zugleich sehen sich Auswanderer vor höheren Hürden auf dem Weg zum Zweitpass

von Burkhard Jürgens  29.10.2025

Kiryat Ata

»Wie kann man sein Kind in Raten beerdigen?«

Richelle Tzarfati, Mutter der getöteten Hamas-Geisel Ofir, muss zum zweiten Mal das Grab ihres Sohnes öffnen, nachdem die Terroristen der Hamas weitere sterbliche Überreste übergeben haben

 29.10.2025

Eilat

Drei Tage Sonne, Meer und Jazz

Das diesjährige Red Sea Jazz Festival bietet eine vielfarbige Klangmischung vor der Kulisse des Hafens von Eilat

von Imanuel Marcus  29.10.2025

Jerusalem

Weltkongress der Zionisten eröffnet

Laut Präsident Isaac Herzog ist der Kongress »eine Zeit der Selbstreflexion für unsere Nation«

 29.10.2025

Gaza

Israelische Armee: Waffenruhe gilt wieder

Nach ihrer Reaktion auf Verletzungen der geltenden Vereinbarung durch die Terroristen der Hamas sind die Streitkräfte am Morgen zur Umsetzung des Waffenstillstandes zurückgekehrt

 29.10.2025

Nahost

Trump: Israel soll reagieren, wenn Hamas Soldaten tötet

Die palästinensischen Terroristen verletzten die Waffenruhevereinbarung. Ein Soldat stirbt, Israel reagiert

 29.10.2025

Jerusalem/Gaza

Israel reagiert auf mehrfachen Bruch des Friedensplans durch die Hamas

Die Hintergründe

 28.10.2025

Gazastreifen

Israel Premier Netanjahu ordnet »intensive Angriffe« an

Der Regierungschef reagiert damit auf mehrmalige Brüche der Waffenruhe und des Geiseldeals durch die Terroristen der Hamas

 28.10.2025

Nachrichten

Kiosk, Kandidatur, Lebenserwartung

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  28.10.2025