Jerusalem

Israelischer Außenminister fordert europäische Unterstützung

Kaja Kallas und Gideon Sa’ar am Montag in Jerusalem Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Israels Kampf gegen Terror und Extremismus macht nach Worten des israelischen Außenministers Gideon Sa’ar Europa sicherer. »Wir kämpfen jetzt den Krieg der freien Welt«, sagte er am Montag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas in Jerusalem. Israel sei ein strategischer Vorteil für Europa.

Der Angriff des Iran, der Huthis, Hamas und Hisbollah richte sich nicht nur gegen Israel, sondern gegen die westliche Zivilisation, ihre Werte und Lebensweisen, so Sa’ar. Entsprechend erwarte Israel »mehr Unterstützung von Europa«. Man müsse sich gemeinsam mit den USA »gegen die Achse des Bösen« verbünden.

Kallas warnte unterdessen vor einer Gewaltspirale und mahnte Israel zu Verhältnismäßigkeit bei seinen militärischen Operationen. Die »israelischen Angriffe auf Syrien und den Libanon bergen die Gefahr einer weiteren Eskalation«, so Kallas. Einzig eine Rückkehr an den Verhandlungstisch könne das Leid auf allen Seiten beenden. kna

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025

Gazastreifen

Hamas übergibt weiteren Leichnam

Die sterblichen Überreste sollen in Israel identifiziert werden

 05.11.2025

Laudatio

»Wie hält man so etwas aus?«

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt die Laudatio auf Karoline Preisler anlässlich der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises in Berlin. Eine Dokumentation

von Julia Klöckner  05.11.2025

Israel

Heldentum oder Verrat?

Der Skandal um die angeblichen Folterungen im Gefängnis Sde Teiman weitet sich aus und könnte zu einer Verfassungskrise werden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  05.11.2025