Annäherung

Israelische Unternehmer zu Besuch in Saudi-Arabien?

Geografisch trennen Israel und Saudi-Arabien nur wenige Hundert Kilometer, doch bislang gab es offiziell keine Beziehungen. Foto: IMAGO/YAY Images

Einem Bericht der israelischen Tageszeitung »Globes« zufolge haben Dutzende von Geschäftsleuten aus Israel vor Kurzem Saudi-Arabien einen Besuch abgestattet, um die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern zu verbessern.

Die Unternehmer, überwiegend aus der Tech-Branche, sollen mit ihren israelischen Pässen in das Land gereist sein und hätten dafür von der saudischen Regierung Sondervisa für den Besuch erhalten, so »Globes«. Die israelischen Besucher hätten neben der Hauptstadt Riad auch Neom am Roten Meer besucht. Der Ort liegt nur wenige Hundert Kilometer von Eilat entfernt.

INVESTITIONEN In Neom soll in den nächsten Jahren eine hochmoderne, am Reißbrett geplante Stadt entstehen. Die saudische Regierung plant dafür Investitionen von rund 500 Milliarden US-Dollar und ist offenbar auch an israelischen Technologien interessiert.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Riad und Jerusalem unterhalten nach wie vor keine diplomatischen Beziehungen. Allerdings gab es in den letzten Jahren inoffizielle Kontakte. So erlaubt Saudi-Arabien seit knapp zwei Jahren die Durchquerung seines Luftraums für Flüge von Tel Aviv nach Bahrain sowie in die Vereinigten Arabischen Emirate. Israel hatte mit den beiden Golfstaaten vor knapp zwei Jahren die sogenannten Abraham-Abkommen unterzeichnet.

VEREINBARUNGEN Dem Medienbericht zufolge haben Israelis und Saudis in jüngster Zeit eine Reihe von Vereinbarungen zur Zusammenarbeit sowohl im zivilen als auch im Verteidigungssektor unterzeichnet.

Darunter soll auch ein Abkommen im Bereich der Agrartechnik und bei der Wasserversorgung sein. Vonseiten des konservativen arabischen Landes bestehe auch Interesse an israelischer Medizintechnik, berichtete »Globes«, ohne weitere Details zu nennen.

Ende 2021 gründete der Amerikaner Jared Kushner, Schwiegersohn und einstiger Nahostberater des Ex-Präsidenten Donald Trump, einen Investmentfonds, mit dem auch israelische Technologieunternehmen unterstützt werden sollen. Saudi-Arabien will offenbar in diesen Fonds investieren. Kushner hatte 2020 geholfen, die Abraham-Abkommen einzufädeln. mth

Nahost

PA zahlt weiterhin Terror-Renten

Trotz gegenteiliger Zusagen hat die Palästinensische Autonomiebehörde erneut Gelder an Terroristen ausgezahlt. Dies bestätigt Itamar Marcus, Direktor der NGO Palestinian Media Watch

von Imanuel Marcus  27.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  27.10.2025

Frankfurt am Main

Berlin will keine palästinensischen »Märtyrerrenten« finanzieren

Die Palästinensische Autonomiebehörde soll mehrere Millionen US-Dollar an Terroristen ausbezahlt haben. Doch ihr Geld kommt zu einem Großteil aus dem Westen. Deutschland will solcher Veruntreuung einen Riegel vorschieben

 27.10.2025

Nahost

13 Leichname von Geiseln fehlen: Israel droht Hamas mit Konsequenzen

»Wir werden nicht ewig warten«, sagt ein ranghoher israelischer Regierungsvertreter

 27.10.2025

Korruption

Wie geht es weiter im Prozess gegen Netanjahu?

Während sich Premier Netanjahu auf neue Anhörungen vorbereitet, kritisiert der Generalstaatsanwalt einen neuen Gesetzesentwurf, der es der Koalition ermöglichen würde, den Prozess gegen den Premier unendlich zu verzögern

 26.10.2025

Nahost

Ist der Krieg wirklich vorbei?

Während Experten in Israel Bedenken äußern, ob das Gaza-Abkommen umgesetzt werden kann, zeigen sich die Amerikaner vom Erfolg überzeugt

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenstillstand

»Hotel Hamas« mit 5 Sternen

Aus israelischer Haft freigelassene Terroristen sollen neben ahnungslosen Touristen in ägyptischer Luxusherberge urlauben

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenruhe

Trump warnt Hamas: »Ich beobachte das sehr genau«

Zwei Wochen nach Inkrafttreten der Waffenruhe befinden sich noch immer Leichen von Geiseln in Gaza. Trump droht nun der Hamas. Die sieht sich weiterhin als Machtfaktor

 26.10.2025

Tel Aviv

Rubio: Israel muss sich mit Gaza-Friedenstruppe wohlfühlen

Eine internationale Friedenstruppe soll im Gazastreifen für Sicherheit sorgen. Bei einem Besuch des US-Außenministers in Israel wird klar, dass es auch in dieser Frage Hürden zu überwinden gibt

 24.10.2025