Annäherung

Israelische Unternehmer zu Besuch in Saudi-Arabien?

Geografisch trennen Israel und Saudi-Arabien nur wenige Hundert Kilometer, doch bislang gab es offiziell keine Beziehungen. Foto: IMAGO/YAY Images

Einem Bericht der israelischen Tageszeitung »Globes« zufolge haben Dutzende von Geschäftsleuten aus Israel vor Kurzem Saudi-Arabien einen Besuch abgestattet, um die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern zu verbessern.

Die Unternehmer, überwiegend aus der Tech-Branche, sollen mit ihren israelischen Pässen in das Land gereist sein und hätten dafür von der saudischen Regierung Sondervisa für den Besuch erhalten, so »Globes«. Die israelischen Besucher hätten neben der Hauptstadt Riad auch Neom am Roten Meer besucht. Der Ort liegt nur wenige Hundert Kilometer von Eilat entfernt.

INVESTITIONEN In Neom soll in den nächsten Jahren eine hochmoderne, am Reißbrett geplante Stadt entstehen. Die saudische Regierung plant dafür Investitionen von rund 500 Milliarden US-Dollar und ist offenbar auch an israelischen Technologien interessiert.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Riad und Jerusalem unterhalten nach wie vor keine diplomatischen Beziehungen. Allerdings gab es in den letzten Jahren inoffizielle Kontakte. So erlaubt Saudi-Arabien seit knapp zwei Jahren die Durchquerung seines Luftraums für Flüge von Tel Aviv nach Bahrain sowie in die Vereinigten Arabischen Emirate. Israel hatte mit den beiden Golfstaaten vor knapp zwei Jahren die sogenannten Abraham-Abkommen unterzeichnet.

VEREINBARUNGEN Dem Medienbericht zufolge haben Israelis und Saudis in jüngster Zeit eine Reihe von Vereinbarungen zur Zusammenarbeit sowohl im zivilen als auch im Verteidigungssektor unterzeichnet.

Darunter soll auch ein Abkommen im Bereich der Agrartechnik und bei der Wasserversorgung sein. Vonseiten des konservativen arabischen Landes bestehe auch Interesse an israelischer Medizintechnik, berichtete »Globes«, ohne weitere Details zu nennen.

Ende 2021 gründete der Amerikaner Jared Kushner, Schwiegersohn und einstiger Nahostberater des Ex-Präsidenten Donald Trump, einen Investmentfonds, mit dem auch israelische Technologieunternehmen unterstützt werden sollen. Saudi-Arabien will offenbar in diesen Fonds investieren. Kushner hatte 2020 geholfen, die Abraham-Abkommen einzufädeln. mth

Israel

Israel plant strengere Regeln für jüdische Zuwanderung

Die Netanjahu-Regierung will offenbar die Zuwanderung von Menschen mit nur einem jüdischen Großelternteil unterbinden

 09.05.2025

London

Bericht: UNO ignoriert Hamas-Strategie der lebenden Schutzschilde

Die Henry Jackson Society kritisiert in einem Bericht die Vereinten Nationen: In ihren vielen Berichten erwähnt die Weltorganisation demnach kaum je, dass der palästinensische Terror die Bewohner Gazas als menschliche Schutzschilde missbraucht

von Imanuel Marcus  09.05.2025

Gaza

Neues System für Verteilung von Hilfsgütern geplant

Eine Stiftung will nun wieder Nahrung und Sanitärprodukte liefern - an der Terrororganisation Hamas vorbei

 09.05.2025

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025