Annäherung

Israelische Unternehmer zu Besuch in Saudi-Arabien?

Geografisch trennen Israel und Saudi-Arabien nur wenige Hundert Kilometer, doch bislang gab es offiziell keine Beziehungen. Foto: IMAGO/YAY Images

Einem Bericht der israelischen Tageszeitung »Globes« zufolge haben Dutzende von Geschäftsleuten aus Israel vor Kurzem Saudi-Arabien einen Besuch abgestattet, um die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern zu verbessern.

Die Unternehmer, überwiegend aus der Tech-Branche, sollen mit ihren israelischen Pässen in das Land gereist sein und hätten dafür von der saudischen Regierung Sondervisa für den Besuch erhalten, so »Globes«. Die israelischen Besucher hätten neben der Hauptstadt Riad auch Neom am Roten Meer besucht. Der Ort liegt nur wenige Hundert Kilometer von Eilat entfernt.

INVESTITIONEN In Neom soll in den nächsten Jahren eine hochmoderne, am Reißbrett geplante Stadt entstehen. Die saudische Regierung plant dafür Investitionen von rund 500 Milliarden US-Dollar und ist offenbar auch an israelischen Technologien interessiert.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Riad und Jerusalem unterhalten nach wie vor keine diplomatischen Beziehungen. Allerdings gab es in den letzten Jahren inoffizielle Kontakte. So erlaubt Saudi-Arabien seit knapp zwei Jahren die Durchquerung seines Luftraums für Flüge von Tel Aviv nach Bahrain sowie in die Vereinigten Arabischen Emirate. Israel hatte mit den beiden Golfstaaten vor knapp zwei Jahren die sogenannten Abraham-Abkommen unterzeichnet.

VEREINBARUNGEN Dem Medienbericht zufolge haben Israelis und Saudis in jüngster Zeit eine Reihe von Vereinbarungen zur Zusammenarbeit sowohl im zivilen als auch im Verteidigungssektor unterzeichnet.

Darunter soll auch ein Abkommen im Bereich der Agrartechnik und bei der Wasserversorgung sein. Vonseiten des konservativen arabischen Landes bestehe auch Interesse an israelischer Medizintechnik, berichtete »Globes«, ohne weitere Details zu nennen.

Ende 2021 gründete der Amerikaner Jared Kushner, Schwiegersohn und einstiger Nahostberater des Ex-Präsidenten Donald Trump, einen Investmentfonds, mit dem auch israelische Technologieunternehmen unterstützt werden sollen. Saudi-Arabien will offenbar in diesen Fonds investieren. Kushner hatte 2020 geholfen, die Abraham-Abkommen einzufädeln. mth

Sport

Erneut israelfeindlicher Eklat bei der Vuelta

Bei der Spanien-Rundfahrt sorgen »pro-palästinensische« Demonstranten zunehmend für ein Sicherheitsrisiko. Auf der elften Etappe muss das Finale ausfallen

von Stefan Tabeling  03.09.2025

Terrorismus

Anschlagspläne gegen israelischen Sicherheitsminister vereitelt

Nach Geheimdienstangaben wurde ein Anschlagsplan gegen Itamar Ben Gvir vereitelt

 03.09.2025

Israel

»Ofek 19« erfolgreich ins All geschossen

Ein neuer israelischer Aufklärungssatellit hat in der Nacht zum Mittwoch den Orbit erreicht. Das »Auge auf unsere Feinde« arbeite bereits, heißt es

 03.09.2025

Gaza

Armee tötet Hamas-Terroristen, der drei Frauen als Geiseln festhielt

Laut Armee und Geheimdienst gehörte der Palästinenser zu jenen, die die Geiseln Emily Damari, Romi Gonen und Naama Levy in ihrer Gewalt hatten

 03.09.2025

Himmelsereignis

Von Israel aus zu sehen: Totale Mondfinsternis am 7. September

Um 21:12 Uhr Ortszeit steht der Erdtrabant vollständig im Schatten und leuchtet tiefrot

 03.09.2025

Jerusalem

»Tag der Störungen«: Angehörige von Geiseln fordern Abkommen und Kriegsende

Drei Tage lang sollen die neuen Proteste andauern. Sie sollen den Druck auf die Regierung erhöhen

 03.09.2025

Terror

IDF fangen Rakete der Huthi ab, Sirenenalarm in Zentral-Israel

Seit der Tötung fast der gesamten Huthi-Regierung am Sonntag ist dies die fünfte Raketenattacke auf Israel

 03.09.2025

Naher Osten

Netanjahu: Krieg in »entscheidender Phase«

Die israelische Armee bereite die Offensive auf Gaza-Stadt vor

 03.09.2025

Westjordanland

Vorwurf Terrorunterstützung: Bürgermeister von Hebron festgenommen

Nach palästinensischen Berichten ist der Hintergrund ein Versuch Israels, eine alternative palästinensische Führung aufzubauen, um die Autonomiebehörde zu ersetzen. Diese unterstützt seit Jahrzehnten den Terror

 02.09.2025