Nahost

Israelische Delegation nach Ägypten gereist

Kairo Foto: picture alliance / Shotshop

Eine hochrangige israelische Verhandlungsdelegation ist laut informierten Kreisen am Flughafen Kairo in Ägypten eingetroffen. Die israelischen Vertreter seien von ägyptischen Sicherheitsbeamten empfangen worden, hieß es.

Bei dem mehrstündigen Besuch in Ägypten gehe es darum, Wege zu einem Abkommen für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sowie zur Freilassung von im Oktober aus Israel in den Gazastreifen verschleppten Geiseln zu finden. Der israelische Regierungssprecher wollte sich auf Nachfrage nicht zu dem Besuch äußern.

Israel hatte am Mittwochabend erklärt, einen entsprechenden Vorschlag der Hamas zu prüfen. Die Vermittlerstaaten USA, Katar und Ägypten hätten dem israelischen Verhandlungsteam einen Entwurf der palästinensischen Terrororganisation vorgelegt, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mitteilte. Israel wollte demnach den Vermittlern nach der Prüfung des Vorschlags eine Antwort übergeben.

Erfolglose Bemühungen

Die Hamas teilte mit, mit den Vermittlern »einige Ideen« auszutauschen, um ein Ende des Kriegs zu erreichen, obwohl sie ihn am 7. Oktober 2023 selbst begann. Der Inhalt des Hamas-Vorschlags war zunächst nicht bekannt. Es war auch unklar, inwieweit er vom zuletzt diskutierten Plan abweicht.

Seit Monaten laufen Bemühungen, die Hamas zur Freilassung von Geiseln aus ihrer Gewalt zu bewegen - bislang ohne Erfolg. Ende Mai hatte US-Präsident Joe Biden einen dreistufigen Plan vorgestellt, dem die Hamas jedoch nicht zustimmte und zu dem sie Änderungen forderte.

Bislang scheiterte ein Abkommen vor allem daran, dass die Aggressoren der Hamas ein vollständiges Ende des Gaza-Kriegs fordert, Israel dies jedoch ablehnt und von der Bereitschaft zu einer zeitlich begrenzten Waffenruhe spricht. Der jüdische Staat will verhindern, dass sich die Hamas neu organisiert und ihre Ankündigung weiterer Massaker im Stil des 7. Oktober umsetzt. Erklärtes Ziel der Terrorgruppe ist eine Vernichtung Israels. dpa/ja

Naher Osten

Iran exekutiert Mann nach Spionagevorwurf

Der Mann wurde in Isfahan hingerichtet, wo Stunden zuvor die USA eine Einrichtung des iranischen Atomprogramms bombardiert hatten

 22.06.2025

Iran

Revolutionsgarden kündigen neuen Angriff auf Israel an

Langstreckenraketen würden unter anderem den Flughafen Ben-Gurion

 22.06.2025

Israel

Netanjahu: »Versprechen wurde gehalten«

Der Ministerpräsident habe zu Beginn des Krieges versprochen, dass das iranische Atomprogramm zerstört werde

 22.06.2025

Schlag gegen Nuklearanlagen

Trump: Iran muss sich jetzt für den Weg des Friedens entscheiden

Sollte der Iran amerikanische Ziele angreifen, würden die USA erneut zuschlagen, so der US-Präsident

 22.06.2025

Terror

Mindestens 16 Verletzte nach Raketenangriffen auf Israel

Rund eine Woche nach Ausbruch des Kriegs zwischen Israel und dem Iran greifen die USA iranische Atomanlagen an. Wenige Stunden später feuert der Iran Raketen auf Israel. Es gibt mehrere Verletzte

 22.06.2025

Iran

Trump: USA haben Atomprogramm der Mullahs komplett zerstört

Dem US-Präsidenten zufolge wurden die Anlagen in Fordo, Natanz und Isfahan getroffen

 22.06.2025 Aktualisiert

Nahost

Iran: Neue Welle an Drohnen gegen Israel

Der Krieg zwischen Israel und Iran geht in die zweite Woche. Irans Rundfunk meldet eine neue Angriffswelle

 22.06.2025

Frankfurt am Main

Weiterer Charterflug für in Israel gestrandete Deutsche gelandet

Der Flieger hob von Jordanien aus ab, weil der Luftraum über Israel weiter gesperrt ist

 21.06.2025

USA

Medien: Tarnkappenbomber verlassen Luftwaffenstützpunkt

Nur das US-Militär verfügt über die Tarnkappenbomber, die notwendig sind, um die schweren »Bunkerbrecher«-Bomben abzuwerfen. Regulär sind sie in Missouri stationiert, doch nun gibt es wohl Bewegung

 21.06.2025