Gazastreifen

Israel tötet berüchtigten Hamas-Terroristen vom 7. Oktober

Gesicht des Hamas-Terrors: Ahmed Wadia tötete in Netiv Ha’asara den Familienvater Gil Taasa.

Gazastreifen

Israel tötet berüchtigten Hamas-Terroristen vom 7. Oktober

Ahmed Wadia trank vor den Augen zweier Kinder seelenruhig eine Cola, nachdem er ihren Vater ermordet hatte

von Nils Kottmann  03.09.2024 13:32 Uhr

Nach den Massakern vom 7. Oktober versprach Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, dass jedes Hamas-Mitglied ein »lebender Toter« sei. Nun hat die israelische Armee (IDF) ein prominentes Gesicht des Terrors getroffen: Ahmed Wadia, ein Kommandeur der Nukhba-Spezialeinheit der Hamas, wurde bei einem Luftangriff in Gaza-Stadt zusammen mit sieben anderen Terroristen getötet.

Ahmed Wadia befehligte den Überfall auf den Moschav Netiv Ha’asara an der Nordgrenze zum Gazastreifen. Überwachungsbilder aus dem Haus der Familie Taasa zeigen, mit welch abgebrühter Grausamkeit er mordete: Während aus der Ferne Schüsse zu hören sind, rennt der Feuerwehrmann Gil Taasa (46) - der so lange gegen die Terroristen gekämpft hatte, bis ihm die Munition ausgegangen war - mit seinen zwei jüngsten Söhnen Koren (12) und Shay (8) in den Luftschutzbunker. Shay hatte nicht einmal Zeit, sich eine Hose anzuziehen. Kurz darauf erscheint Wadia im Blickfeld der Kamera und wirft eine Granate in den Bunker. Gil stürzt sich darauf, um das Leben seiner Kinder zu retten.

»Er hatte natürlich Angst, aber er war entschlossen, uns zu retten«, erzählte sein Sohn Koren später in einem Interview. »Es gab eine Explosion, ich sah Rauch, und plötzlich waren wir völlig blutverschmiert.« Gil Taasa ist sofort tot, ein Granatsplitter verletzte seinen Sohn Shay am Auge.

Ahmed Wadia zeigt sich von seinem Mord unberührt. Er befiehlt den Kindern, die gar nicht glauben können, was gerade passiert ist, in die Küche zu gehen. Während Koren weint und sich um seinen verletzten Bruder kümmert, greift Wadia eine Cola-Flasche aus dem Kühlschrank und nimmt seelenruhig ein paar Schlucke, bevor er die Kinder zurücklässt.

Koren und Shay Taasa konnten sich am 7. Oktober zu ihrer Mutter Sabine ins Nachbarhaus retten. Ihr älterer Bruder Or (17) wurde beim Angeln mit Freunden am Strand von Zikim ermordet. Shay ist seit den Massakern, bei denen allein in Netiv Ha’asara 22 Menschen ermordet wurden, auf einem Auge blind. Die Familie wurde am Montag informiert, dass Gil Taasas Mörder ausgeschaltet wurde.

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025