Gazastreifen

Israelische Armee: Kirche »versehentlich getroffen«

Beim Beschuss der Kirche »Heilige Familie« sind nach Angaben der Kirche drei Menschen getötet worden Foto: picture alliance / Anadolu

Die einzige katholische Kirche im Gazastreifen wurde nach israelischen Armeeangaben versehentlich durch vom Kurs abgewichene Munition getroffen. Das habe die abschließende Untersuchung des Einschlags auf die Kirche »Heilige Familie« in Gaza-Stadt vom 17. Juli ergeben, teilte die Armee am Mittwoch mit.

Durch den Vorfall seien »das Gebäude beschädigt und mehrere Zivilisten aus Gaza verletzt« worden, hieß es in der Mitteilung. Nach Kirchenangaben wurden bei dem Einschlag auf dem Pfarreigelände drei Menschen getötet und zehn weitere teils schwer verletzt. Die Armee bekundete Bedauern über jegliche Schäden.

Armee will »Treffgenauigkeit verbessern«

Ferner teilte die Armee mit, man habe als Reaktion Maßnahmen ergriffen, »um die Treffgenauigkeit zu verbessern«. Auch seien die Richtlinien für den Artillerie- und Schusswaffeneinsatz in der Nähe von religiösen Gebäuden, Schutzräumen und anderen sensiblen Orten präzisiert worden.

Die Armee wies darauf hin, dass sie der Kirche auf deren Ansuchen die Einfuhr humanitärer Hilfe sowie die Einreise einer Kirchendelegation nach Gaza ermöglicht und die Evakuierung von Verletzten koordiniert habe.

Lesen Sie auch

Das Lateinische Patriarchat hatte Israel in einer Reaktion auf den Einschlag eine »gezielte Tötung unschuldiger Zivilisten« vorgeworfen. Bei einer Pressekonferenz nach seinem Gazabesuch verwies der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, am Donnerstag auf zwei frühere Vorfälle, bei denen Christen in Zusammenhang mit israelischen Armeeeinsätzen getötet wurden, darunter der Einschlag in der griechisch-orthodoxen Porphyrios-Kirche. Dies seien die Fakten, die sich nicht leugnen ließen, betonte Pizzaballa; »ob absichtlich oder nicht«, lasse sich nicht beurteilen. kna

Interview

»Das Ziel ist nicht Suweida, sondern Jerusalem«

Die israelische Außenpolitikexpertin Micky Rozin-Aharonson über das Massaker an syrischen Drusen, westliches Wunschdenken und Israels Realität

von Detlef David Kauschke  23.07.2025

Nachrichten

Tiere, Gedenken, Sanktionen

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  23.07.2025

Tel Aviv

Ex-Geisel Avera Mengistu aus Klinik entlassen

Ich kann es immer noch nicht fassen, dass er wieder bei uns ist«, sagt seine Schwester Alemnesh

 23.07.2025

Rhodos

Messer-Mob jagt Israelis

Schachar Gutman ging mit seinen Freunden auf der Urlaubsinsel feiern. Doch in der Nacht wurden sie plötzlich umzingelt

 23.07.2025

Nahost

Israel: Keine Hungersnot in Gaza, UN verzögert Transport der Hilfsgüter

Die Regierung in Jerusalem sieht hinter den jüngsten Vorwürfen in Zusammenhang mit der Versorgung Gazas eine gezielte Propagandaoffensive der Hamas

von Imanuel Marcus  23.07.2025

Nahost

UN-Einrichtungen gestürmt? Israel bestätigt Festnahmen

Israels Militär ist seit Kurzem im Südwesten von Deir al-Balah im Einsatz. Laut WHO wurde dort ein Warenlager der Organisation angegriffen und Mitarbeiter festgenommen. Nun äußert sich die IDF

 22.07.2025

Griechenland

Israelische Touristen können Schiff nicht verlassen

Der Landgang hunderter Urlauber auf der MS Crown Iris auf der Insel Syros wurde von israelfeindlichen Demonstranten vereitelt

 22.07.2025

Nahost

Zwei israelische Soldaten bei Kämpfen im Gazastreifen gefallen

Eines der Opfer ist Amit Cohen, ein 19-jähriger Unteroffizier der Golani-Brigade

 22.07.2025

Interview

»Das lokale Regime hat die Kontrolle völlig verloren«

Der drusische Knessetabgeordnete Hamad Amar spricht über die Lage der Drusen jenseits der Grenze in Syrien

von Sabine Brandes  22.07.2025