Fußball

Israel verpasst Finaleinzug

Karm Jaber (Israel) und Cole Palmer (England) kämpften am Mittwoch um den Ball. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

England und Spanien sind mit klaren Siegen ins Finale der U21-Europameisterschaft eingezogen. Die Nachwuchsfußballer von der Insel bezwangen am Mittwoch Außenseiter Israel im Halbfinale hochverdient mit 3:0 (1:0). Am Abend ließen die Spanier ein 5:1 (2:1) gegen die Ukraine folgen. Das Endspiel wird am Samstag (18.00 Uhr) im georgischen Batumi ausgetragen.

Morgan Gibbs-White verschoss für die Young Lions zwar in der 17. Minute einen Foulelfmeter, brachte sein Team aber dann in der 42. Minute in Führung. Für das vorentscheidende zweite Tor sorgte Cole Palmer in der 63. Minute. Nach minutenlangem Videobeweis wegen einer angeblichen Abseitsstellung zählte der Treffer doch. Kurz vor Ende stellte der eingewechselte Cameron Archer (90.) in Batumi den Endstand her.

Ticket für Olympia Die Engländer schafften es erstmals seit 2009 wieder ins Endspiel einer U21-EM. In der Gruppenphase hatte das Team mit einem 2:0 das frühe Aus der deutschen Mannschaft besiegelt. Die Israelis hatten sich als Zweiter der deutschen Vorrundengruppe für die K.o.-Phase qualifiziert und können sich nach dem Aus wie die Ukraine mit einem Ticket für Olympia 2024 in Paris trösten.

Im zweiten Halbfinale gingen die Ukrainer in Bukarest durch Artem Bondareno in der 13. Minute in Führung. Dann aber drehten die Spanier auf. Abel Ruiz (17.), Oihan Sancet (24.), Antonio Blanco (54.), Aimar Oroz (68.) und Sergio Gomez (78.) machten den Endspiel-Einzug klar. Die Spanier waren zuletzt 2019 Europameister, damals gewannen sie das Finale 2:1 gegen die DFB-Junioren. dpa

Israel

Oberstes Gericht setzt Entlassung von Israels Geheimdienst-Chef aus 

Israels Regierung hat in der Nacht für die Entlassung von Geheimdienstchef Ronen Bar gestimmt. Das Oberste Gericht hat nun eine einstweilige Verfügung gegen den Beschluss erlassen

 21.03.2025

Nahost

Israels Armee beginnt Bodenoffensive gegen Terror, Bewohner fliehen

Die IDF greifen Terror-Ziele im Gazastreifen intensiv aus der Luft und mit Bodentruppen an. Der Druck steigt, aber 59 Verschleppte befinden sich weiterhin in Geiselhaft der Palästinenser

 21.03.2025

Israel

Herzog wirft Regierung polarisierende Politik vor

»Leider sind wir Zeugen einer Reihe einseitiger Maßnahmen«, sagt der Präsident

 21.03.2025

Israel

Wiz nach Übernahme durch Google: »Nur ein Deal ist wichtig«

Auch das Cybersicherheitsunternehmen will die von den Palästinensern gehaltenen Geiseln zurückholen

 21.03.2025

Israel

Ex-Generalstaatsanwälte warnen vor Gefahr für Demokratie

Am Sonntag will sich die Regierung mit der Entlassung der unliebsamen Generalstaatsanwältin befassen. Sieben ihrer Amtsvorgänger warnen vor dem Schritt

 21.03.2025

Israel

Opposition wehrt sich gegen Entlassung von Geheimdienst-Chef

Israels Regierung hat in der Nacht für die Entlassung des Geheimdienstchefs Ronen Bar gestimmt. Nicht nur auf der Straße regt sich Protest gegen die Entscheidung

 21.03.2025

Nachrichten

Medizin, Geiseln, Clip

Aktuelle Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  21.03.2025

Israel

Regierung entlässt Geheimdienstchef Bar

Kritiker warnen, der Schin Bet könne zum Instrument von Premier Netanjahu werden. Seit Tagen kommt es zu Protesten, auch gegen die Fortsetzung des von der Hamas begonnenen Krieges

 21.03.2025

Leserbriefe

»Es gibt uns, nichtjüdische Deutsche, die trauern und mitfühlen«

Nach der Sonderausgabe zum Schicksal der Familie Bibas haben uns zahlreiche Zuschriften von Lesern erreicht. Eine Auswahl

 20.03.2025