Pandemie

Israel sichert sich weiteren Nachschub an Impfstoff

Foto: picture alliance / Jochen Eckel

Israel hat einen neuen Vertrag zur Lieferung des Corona-Impfstoffes von Biontech und Pfizer ausgehandelt. Die Vakzine sollten ab 1. August geliefert werden, um die Impfung Jugendlicher voranzubringen, sagte Ministerpräsident Naftali Bennett am Sonntag.

In den vergangene Wochen seien mehr als 200.000 weitere Menschen geimpft worden, viele von ihnen Teenager. Die Regierung wolle sicherstellen, dass es genug Nachschub gebe.

Israel hat fast 56 Prozent der rund 9,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner vollständig geimpft - die große Mehrheit mit dem Vakzin von Biontech und Pfizer. Mehr als 61 Prozent haben mindestens eine Spritze erhalten.

Das Land kämpft jedoch mit einem Anstieg der Neuinfektionen durch die Deltavariante des Virus. Diese befällt nach Angaben des Gesundheitsministeriums besonders ungeimpfte Kinder. Die meisten Verläufe sind allerdings eher mild. Kinder unter zwölf Jahren dürfen noch nicht geimpft werden. ap

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Terror

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025