Israel

Israel plant strengere Regeln für jüdische Zuwanderung

Olim(Einwanderer nach Israel) bei der Ankunft am Flughafen Tel Aviv Foto: IMAGO/Newscom World

Wird Israel bald das Recht auf Alija einschränken?

Medienberichten zufolge hat sich die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu darauf verständigt, dass künftig Personen, die nur ein jüdisches Großelternteil haben, das Recht auf Einwanderung verweigert werden soll. Der Vorschlag kursierte bereits vor zwei Jahren und ist in der Koalitionsvereinbarung der Rechtsregierung enthalten.

Das israelische Rückkehrgesetz von 1950 gewährt jedem Juden aus aller Welt das automatische Recht, in den jüdischen Staat einzuwandern. Allerdings ist fast genauso lange schon umstritten, wer als Jude im Sinne des Gesetzes gilt. 1970 wurden die Kriterien erweitert, um auch Enkelkindern von Juden die Einwanderung zu ermöglichen, selbst wenn sie selbst nicht jüdisch sind, sowie ihren nichtjüdischen Ehepartnern.

Eine erneute Änderung, wie sie von den rechten Koalitionsparteien gefordert wird, würde vor allem Einwanderer aus den Staaten Osteuropas betreffen, von denen viele zumindest nach halachischen Maßstäben nichtjüdisch sind. Dieses Thema spielte auch in der Parlamentsdebatte eine Rolle.

Uri Maklev von der rechtsreligiösen Partei Vereinigtes Torah-Judentum betonte, das Gesetz mache Betrug einfach. »Es könnte jemand geben, der jeden Sonntag mit seinen Eltern in die Kirche geht und dann kommt und sagt, er wolle als Jude einreisen.«

Auch Avi Maoz von der Partei Noam fordert eine Einschränkung der Zuwanderungsregeln. Die Aufhebung der Enkelklausel würde seiner Ansicht nach »eine der größten Absurditäten im israelischen Gesetzbuch beseitigen, dass nämlich das eindeutigeste jüdische Gesetz Nichtjuden pauschal die Einreise in das Land erlaubt«, schrieb er.

Der ehemalige Außenminister Avigdor Lieberman konterte mit dem Hinweis, dass die zahlreichen russischstämmigen Einwanderer in Israels Armee dienten, während viele Ultraorthodoxe sich um den Wehrdienst drücken würden.

Knapp drei Viertel von Israels zehn Millionen Einwohnern sind offiziellen Angaben zufolge jüdisch, wobei hier auch jene mitgezählt werden, die keine jüdische Mutter haben. mth

Israel

Trauer um Eliyahu Margalit

Am Samstag wurde die Leiche des am 7. Oktober 2023 ermordeten Mannes überführt. Noch immer warten 18 Familien auf die sterblichen Überreste ihrer Angehörigen

 18.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Petah Tikva

Israel nimmt Abschied von Inbar Hayman

Die junge Frau war die letzte weibliche Geisel in der Gewalt der Hamas. Nach mehr als zwei Jahren der Ungewissheit kann ihre Familie nun Abschied nehmen

von Eva Krafczyk  17.10.2025

Meinung

Das moralische Versagen der Linken

Wenn Antisemitismus offen auf der Straße marschiert, dann hört man aus den linken Reihen: nichts.

von Nicole Dreyfus  17.10.2025

Meinung

Wenn plötzlich vom »Geiselaustausch« die Rede ist

Die Berichterstattung vieler Medien über den Gaza-Deal zeigt einmal mehr, was passiert, wenn journalistische Maßstäbe missachtet werden

von Jacques Abramowicz  17.10.2025

Israel

HaBaita – nach Hause

Nach mehr als zwei Jahren in der Gewalt der Hamas kehren die letzten 20 überlebenden Geiseln zurück

von Sabine Brandes  17.10.2025

Vermisst

Der Offizier, der nie zögerte

Assaf Hamami wurde im Kibbuz Nirim getötet

von Sabine Brandes  17.10.2025

Nachrichten

Handy, Abkommen, Spion

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  17.10.2025

Gazastreifen

Trump droht Hamas mit dem Tod

Der US-Präsident hatte die Hinrichtungen durch die Hamas erst heruntergespielt – nun scheint er seine Meinung geändert zu haben

von Lars Nicolaysen  17.10.2025