Tourismus

Israel öffnet ab 1. Juli wieder seine Grenzen

Bald auch wieder für ausländische Touristen zugänglich: Ein Bokek am Toten Meer. Foto: imago/imagebroker

Israel plant, ab dem 1. Juli auch wieder Touristen ins Land zu lassen. Das sagte die zuständige Ministerin Orit Farkash-Hacohen am späten Donnerstagabend.

BEDINGUNG Dies schließe sowohl Gruppen- als auch Individualreisende ein. Voraussetzung für die Einreise sei eine vollständige Corona-Schutzimpfung, die mindestens zwei Wochen her sein müsse. Über weitere Einreisebedingungen und das Procedere bestand zunächst aber noch Beratungsbedarf.

Farkash-Hacohen sagte, es sein nun der Zeitpunkt gekommen, »dass sich Israel für den Tourismus öffnet und seinen Vorteil als durchgeimpftes Reiseziel nutzt, um so seiner Wirtschaft zu dienen.«

Seit mehr als 15 Monaten besteht ein Einreiseverbot für ausländische Reisende nach Israel. Ausnahmen galten bislang nur für Personen, die einen israelischen Pass besitzen oder dauerhaft ihren Lebensmittelpunkt in Israel haben.

PILOTPROJEKT Seit dem 23. Mai können allerdings im Rahmen eines Pilotprojekts bereits geimpfte Touristen aus aller Welt, die Teil von Reisegruppen sind, das Land besuchen. Darunter war auch eine Gruppe aus Sachsen, die in dieser Woche in Israel ankam.

Besuchten im Jahr 2019 noch rund 4,5 Millionen Menschen Israel, kamen seit Beginn der Corona-Pandemie nur noch ganz wenige. Vor Kurzem hatte die Europäische Union ihren Mitgliedsstaaten empfohlen, die Einreise israelischer Staatsbürger in die EU wieder zu erlauben. mth

Westjordanland

Trump hebt Sanktionen gegen radikale israelische Siedler auf

Seit Beginn des Gaza-Kriegs ist es vermehrt zu Ausschreitungen radikaler israelischer Siedler gegen Palästinenser im Westjordanland gekommen. Rechte jubeln über die Aufhebung der Sanktionen

 21.01.2025

Nahost

Hamas bestätigt Termin für nächste Geiselfreilassung

Im Gazastreifen herrscht Waffenruhe. Die ersten drei Geiseln sind zurück in Israel. Nun bestätigt die Hamas den Termin für den nächsten Austausch von Entführten gegen palästinensische Häftlinge

 21.01.2025

USA

Netanjahu zu Trump: »Die besten Tage liegen noch vor uns«

Der israelische Ministerpräsident hat dem neuen US-Präsidenten gratuliert und mit Lob überschüttet, doch es zeichnen sich auch Spannungen ab

von Nils Kottmann  21.01.2025 Aktualisiert

Nahost

Ägypten schickt weitere Hilfe in den Gazastreifen

Rund 220 weitere Lastwagen wurden den Behörden in Kairo zufolge geschickt. Israel hat diesen Monat bereits 1693 LKW mit entsprechender Ladung für Gaza abgefertigt

 20.01.2025

Analyse

Der Schattenmann

Mohammed Sinwar gilt als der neue starke Mann der Terrororganisation Hamas. Und er trägt einen bekannten Namen

von Ralf Balke  20.01.2025

Befreite Geiseln

»Voller Liebe, voller Liebe, voller Liebe«

Emily Damari, Romi Gonen, Doron Steinbrecher und ihre Familien bedanken sich bei allen Menschen, die sie unterstützt haben

von Sabine Brandes  20.01.2025

Westjordanland

Strenge Straßenkontrollen nach Freilassung palästinensischer Häftlinge

Die Heimkehr gestaltet sich schwierig. Viele konnten zunächst nicht in ihre Heimatorte weiterreisen

 20.01.2025

Israel

Krankenhaus: Freigelassene Geiseln in stabiler Verfassung

Es soll noch einige Tage dauern, bis alle Untersuchungen abgeschlossen sind

 20.01.2025

Nahost

3 Geiseln gegen 90 Gefängnisinsassen

Auch die ersten palästinensischen Häftlinge kommen frei. Israels Außenminister warnt mit Blick auf die Hamas vor einem vorzeitigen Ende der Feuerpause

 20.01.2025