Coronavirus

Israel hebt Testpflicht an Schulen auf

Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Kinder ist in Israel rückläufig. Foto: Flash 90

An israelischen Schulen werden ab der kommenden Woche einige Coronaregeln aufgehoben. So müssen sich Schüler fortan nicht mehr zwei Mal pro Woche auf das Virus testen. Auch die Testpflicht für ungeimpfte Lehrer und andere Schulbedienstete fällt nun weg.

MASKE Die für die Gesamtbevölkerung geltenden Vorschriften bleiben jedoch in Kraft. Dazu gehört auch die Pflicht für Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren, in geschlossenen Räumen eine Maske zu tragen.

Laut der neuesten Zahlen des israelischen Gesundheitsministeriums wurden am Donnerstag 5555 neue Fälle registriert.

Die Zahl der neuen COVID-19-Fälle im Land ist zwar weiterhin rückläufig, auch unter den Kindern. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 544 und damit deutlich unter der in Deutschland. Allerdings werden in israelischen Krankenhäusern nach wie vor viele Patienten mit schweren Verläufen behandelt.

KRANKENHAUS Laut der neuesten Zahlen des israelischen Gesundheitsministeriums wurden am Donnerstag 5555 neue Fälle registriert. Von den durchgeführten Tests waren 9,6 Prozent positiv. Insgesamt 377 Personen sind ernsthaft an COVID-19 erkrankt und befinden sich im Krankenhaus. 191 von ihnen sind sogar in einem kritischen Zustand.

Am 10. März wurden 36 neue Todesfälle infolge einer COVID-19-Infektion verzeichnet – deutlich mehr als in den vorangegangenen Tagen. mth

Jom Haschoa

Holocaust-Gedenktag in Israel - Sirenen heulen landesweit

Zur Erinnerung an sechs Millionen ermordete Juden stand Israel still, zwei Minuten heulten die Sirenen. Die wichtigsten Gedenkzeremonien finden in Yad Vashem statt, begleitet von mahnenden Worten

 24.04.2025

Yom HaShoa

Netanjahu: »Die Hamas-Mörder sind genau wie die Nazis, wie Hitler, wie Haman«

In Yad Vashem verspricht der Ministerpräsident, Israel werde alle Geiseln zurückbringen und einen nuklearen Iran verhindern

 24.04.2025

Yom Haatzmaut

Fackelträgerin Emily Damari: »Es ist für Gali und Ziv«

In diesem Jahr könnten bis zu 36 Personen die Fackeln an Israels Unabhängigkeitstag tragen. Unter ihnen sind zwei ehemalige Geiseln und der umstrittene Journalist Ben Shapiro

von Sabine Brandes  24.04.2025

Tod von Papst Franziskus

Warum Israels Regierung nicht kondoliert hat

Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  23.04.2025

Hadera

Sterbliche Überreste nach Hai-Angriff identifiziert

Der Mann wurde seit Montag vermisst. Einen Tag später fanden Taucher Leichenteile. Nun wurden diese identifiziert

 23.04.2025

Gazakrieg

»Wir bringen erneut unsere Empörung zum Ausdruck«

Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens haben Israel vorgeworfen, die Hilfslieferungen für Gaza politisch auszuschlachten

 23.04.2025

Gaza

Hamas veröffentlicht Lebenszeichen von Omri Miran

Der 47-Jährige ist seit 525 Tagen Geisel der Terroristen

 23.04.2025

Israel

Buschfeuer drohen, außer Kontrolle zu geraten

Wüstenwinde fachen Waldbrände an. Autobahnen und Schnellstraßen wurden gesperrt, zwei Gemeinden evakuiert

von Sabine Brandes  23.04.2025

Ramallah/Gaza

»Ihr Hundesöhne, übergebt jene, die ihr festhaltet und beendet diese Situation«

Palästinenserpräsident Abbas beschimpft die Hamas und fordert ein Ende des Kriegs

 23.04.2025