Coronavirus

Israel hebt Testpflicht an Schulen auf

Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Kinder ist in Israel rückläufig. Foto: Flash 90

An israelischen Schulen werden ab der kommenden Woche einige Coronaregeln aufgehoben. So müssen sich Schüler fortan nicht mehr zwei Mal pro Woche auf das Virus testen. Auch die Testpflicht für ungeimpfte Lehrer und andere Schulbedienstete fällt nun weg.

MASKE Die für die Gesamtbevölkerung geltenden Vorschriften bleiben jedoch in Kraft. Dazu gehört auch die Pflicht für Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren, in geschlossenen Räumen eine Maske zu tragen.

Laut der neuesten Zahlen des israelischen Gesundheitsministeriums wurden am Donnerstag 5555 neue Fälle registriert.

Die Zahl der neuen COVID-19-Fälle im Land ist zwar weiterhin rückläufig, auch unter den Kindern. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 544 und damit deutlich unter der in Deutschland. Allerdings werden in israelischen Krankenhäusern nach wie vor viele Patienten mit schweren Verläufen behandelt.

KRANKENHAUS Laut der neuesten Zahlen des israelischen Gesundheitsministeriums wurden am Donnerstag 5555 neue Fälle registriert. Von den durchgeführten Tests waren 9,6 Prozent positiv. Insgesamt 377 Personen sind ernsthaft an COVID-19 erkrankt und befinden sich im Krankenhaus. 191 von ihnen sind sogar in einem kritischen Zustand.

Am 10. März wurden 36 neue Todesfälle infolge einer COVID-19-Infektion verzeichnet – deutlich mehr als in den vorangegangenen Tagen. mth

Israel

Zigtausende demonstrieren für Netanjahus Pläne

Unterstützer der umstrittenen Justizreform haben sich in Israel nach Aufrufen zu Gewalt gegen Journalisten und Aktivisten der Gegenseite versammelt

 31.03.2023

Wissenschaft

Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen laut Studie Geräusche

Die Stille ist es, die viele Menschen auf dem Land besonders genießen. Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch, sagen israelische Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören

 30.03.2023

Israel

Angriff auf Palästinenser: Zwei Siedler angeklagt

Die Beschuldigten sind laut Shin Bet »Teil einer gewalttätigen Gruppe, die darauf abzielt, Palästinensern Schaden zuzufügen«

 30.03.2023

Justizreform

Bluff von Bibi?

Premier Netanjahu hat den Gesetzgebungsprozess gestoppt – bis auf Weiteres

von Sabine Brandes  30.03.2023

Sicherheit

Gibt es einen Minister der Verteidigung?

Die Suche nach einem Nachfolger hat begonnen. Yoav Gallant wurde aber noch nicht offiziell entlassen

von Sabine Brandes  30.03.2023

Israel

Justizreform wird zur Belastungsprobe

Premier Netanjahu wartet auf eine Einladung nach Washington. Aufgrund eines Disputs mit den USA wurde sie bisher nicht ausgesprochen

von Christina Storz und Julia Naue  30.03.2023

Nahost

Netanjahu: Bündnis mit USA unerschütterlich

Sein Land werde ein ein »Leuchtturm der Freiheit« bleiben, so der Ministerpräsident

 29.03.2023

Forschung

Glücksbringer 13 ins All geschossen

Der neueste Nachrichtensatellit der Ofek-Reihe wurde in der Nacht zum Mittwoch in den Weltraum geschossen

von Sabine Brandes  29.03.2023

Archäologie

Antiker Angelhaken in Südisrael gefunden

Laut Antikenbehörde handelt es sich um einen der weltweit ältesten bekannten Angelhaken

 29.03.2023