Israel

Erneuter Lockdown ist beschlossene Sache

Die Abriegelung des gesamten Landes soll zunächst für zehn Tage gelten. Foto: Flash90

In Israel wird wieder alles abgesperrt. Am Dienstagnachmittag einigte sich das Corona-Kabinett in Jerusalem auf einen vollständigen Lockdown inklusive einer Schließung nahezu aller Schulen wegen steigender Infektionszahlen mit dem Coronavirus. Die Abriegelung des gesamten Landes soll zunächst für zehn Tage gelten.

LÄDEN Lediglich Sonderschulen sollen dann noch betrieben werden dürfen. Bis auf Supermärkte und einiger Fachgeschäfte wird auch der Handel abgesperrt. Doch sogar die geöffneten Läden könnten, wird einer Forderung des Gesundheitsministeriums nachgegeben, lediglich bis 19 Uhr abends betrieben werden.

Der Vorsitzende der Koalitionspartei Blau-Weiß, Benny Gantz, hatte sich mit Premierminister Benjamin Netanjahu darauf verständigt, dass das Bildungssystem geschlossen wird, wenn Proteste weiterhin erlaubt sind. Seit Monaten gehen Tausende Israelis regelmäßig auf die Straßen, um gegen Premier Netanjahu, der in drei Fällen wegen Korruption angeklagt ist, zu demonstrieren.

»Die Mutation ist außer Kontrolle.«

Premierminister Benjamin Netanjahu

Sowohl Gantz als auch Netanjahu erklären sich die steigenden Infektionszahlen mit der neuartigen Mutation des Virus, die zuerst in Großbritannien aufgetaucht war. »Die Mutation ist außer Kontrolle, wir sehen dabei ebenfalls einen Anstieg der Zahlen«, so Netanjahu. »Die Krankenhäuser warnen, dass wir, sollten wir nicht sofort handeln, viele weitere Menschenleben verlieren werden.« Bislang sind in Israel an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung 3448 Patienten gestorben.

ABRIEGELUNG Die vollständige Abriegelung soll am kommenden Sonntag beginnen, heißt es. Angeblich bestehe das Gesundheitsministerium unter Yuli Edelstein jedoch bereits auf diesen Donnerstag.

Vor neun Tagen hatte der dritte Teil-Lockdown begonnen, bei dem zwar die meisten Geschäfte geschlossen wurden, es jedoch weiterhin Präsenzunterricht für alle Schulklassen gab.

Die Impfkampagne, bei der mittlerweile schon mehr als 1,4 Millionen Israelis immunisiert wurden, soll derweil auf Hochtouren weiterlaufen, betonten alle Verantwortlichen.

Krieg

Der Erklärer

Armeesprecher Daniel Hagari begleitete die Israelis durch die schwersten Tage ihrer Geschichte. Jetzt hängt er seine Uniform an den Nagel – offenbar nicht ganz freiwillig

von Sabine Brandes  16.03.2025

Geiseln

»Ich bin aus den Tunneln wiedergeboren«

Tal Shoham gibt nach 505 Tagen in den Hamas-Tunneln ein erstes Interview. Er fordert die Freilassung der noch in Gaza verbleibenden Menschen

von Sabine Brandes  16.03.2025

Libanon

Hisbollah-Mitglieder nach Verstoß gegen Waffenruhe getötet

Auch während der seit November geltenden Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah kommt es immer wieder zu tödlichen Angriffen der israelischen Luftwaffe. Israel begründet dies mit Verstößen

 16.03.2025

Jemen

Huthi-Anführer verlassen Hauptstadt nach Angriffen im Jemen

Nach den US-Angriffen und aus Sorge vor weiteren Explosionen fliehen einige führende Mitglieder aufs Land

 16.03.2025

Nahost

Erster Besuch nach mehr als 50 Jahren

Begeisterung: Eine drusische Delegation aus Syrien reist nach Israel und trifft sich mit dortigen Gemeindemitgliedern

von Sabine Brandes  16.03.2025

Washington/Sanaa/Tel Aviv

Trump befiehlt Angriffe auf Huthi-Miliz im Jemen

Mit dem Gaza-Krieg begannen auch Attacken der Huthi auf Israel und auf Schiffe im Roten Meer. Von Gegenangriffen im Jemen ließ sich die Miliz nicht beeindrucken. Nun will sie der US-Präsident brechen

von Lars Nicolaysen  16.03.2025

Israelhass

Website veröffentlicht Namen von IDF-Soldaten

Ein kanadischer Journalist hat eine Datenbank mit 85 Kanadiern erstellt, die dem israelischen Militär gedient haben sollen. Offenbar will er damit Druck auf die kanadische Regierung ausüben

 15.03.2025

Washington/Tel Aviv/Gaza

USA machen Druck auf Hamas - Israel prüft weitere Schritte

Die USA legen im Gaza-Konflikt einen neuen Vorschlag auf den Tisch. Doch die Hamas geht nur teils darauf ein - die Angehörigen der Geiseln müssen weiter bangen

 15.03.2025

Gaza/Tel Aviv

Ehemalige Hamas-Geisel berichtet über schwerste Misshandlung

Der junge Mann wurde in einer winzigen unterirdischen Zelle festgehalten, immer wieder geschlagen und gedemütigt. Den schlimmsten Moment seines Lebens erlebte er ausgerechnet an seinem Geburtstag

von Sara Lemel  14.03.2025