Israel

Erneuter Lockdown ist beschlossene Sache

Die Abriegelung des gesamten Landes soll zunächst für zehn Tage gelten. Foto: Flash90

In Israel wird wieder alles abgesperrt. Am Dienstagnachmittag einigte sich das Corona-Kabinett in Jerusalem auf einen vollständigen Lockdown inklusive einer Schließung nahezu aller Schulen wegen steigender Infektionszahlen mit dem Coronavirus. Die Abriegelung des gesamten Landes soll zunächst für zehn Tage gelten.

LÄDEN Lediglich Sonderschulen sollen dann noch betrieben werden dürfen. Bis auf Supermärkte und einiger Fachgeschäfte wird auch der Handel abgesperrt. Doch sogar die geöffneten Läden könnten, wird einer Forderung des Gesundheitsministeriums nachgegeben, lediglich bis 19 Uhr abends betrieben werden.

Der Vorsitzende der Koalitionspartei Blau-Weiß, Benny Gantz, hatte sich mit Premierminister Benjamin Netanjahu darauf verständigt, dass das Bildungssystem geschlossen wird, wenn Proteste weiterhin erlaubt sind. Seit Monaten gehen Tausende Israelis regelmäßig auf die Straßen, um gegen Premier Netanjahu, der in drei Fällen wegen Korruption angeklagt ist, zu demonstrieren.

»Die Mutation ist außer Kontrolle.«

Premierminister Benjamin Netanjahu

Sowohl Gantz als auch Netanjahu erklären sich die steigenden Infektionszahlen mit der neuartigen Mutation des Virus, die zuerst in Großbritannien aufgetaucht war. »Die Mutation ist außer Kontrolle, wir sehen dabei ebenfalls einen Anstieg der Zahlen«, so Netanjahu. »Die Krankenhäuser warnen, dass wir, sollten wir nicht sofort handeln, viele weitere Menschenleben verlieren werden.« Bislang sind in Israel an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung 3448 Patienten gestorben.

ABRIEGELUNG Die vollständige Abriegelung soll am kommenden Sonntag beginnen, heißt es. Angeblich bestehe das Gesundheitsministerium unter Yuli Edelstein jedoch bereits auf diesen Donnerstag.

Vor neun Tagen hatte der dritte Teil-Lockdown begonnen, bei dem zwar die meisten Geschäfte geschlossen wurden, es jedoch weiterhin Präsenzunterricht für alle Schulklassen gab.

Die Impfkampagne, bei der mittlerweile schon mehr als 1,4 Millionen Israelis immunisiert wurden, soll derweil auf Hochtouren weiterlaufen, betonten alle Verantwortlichen.

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025