Jom Hasikaron

Israel erinnert an die Opfer von Krieg und Terror

Jerusalem: Israelische Soldatinnen legen Fahnen auf Gräbern des Mount-Herzl-Militärfriedhofs nieder. Foto: Flash 90

Israel gedenkt heute der Gefallenen seiner Kriege und der Terroropfer. Seit Gründung des Staates vor 70 Jahren bis zu diesem Jom Hasikaron 2018, dem Tag des Erinnerns, sind 23.646 Soldaten bei kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Nachbarländern ums Leben gekommen. Bei Terroranschlägen starben 3134 Menschen

Am Mittwochvormittag (11 Uhr Ortszeit) heulten am Jom Hasikaron landesweit die Sirenen und riefen zu einer Gedenkminute für die Gefallenen auf. Der Verkehr stand still – wie beim Gedenken an die Opfer der Schoa wenige Tage zuvor. Im Fernsehen und im Radio gibt es keine Unterhaltungsprogramme.

Fackeln Am Mittwochabend beginnen die Feiern zum 70. Unabhängigkeitstag Israels. Eine offizielle Gedenkzeremonie am Herzlberg in Jerusalem markiert mit Ansprachen und dem Entzünden von Fackeln das Ende des Jom Hasikaron und den Beginn des Unabhängigkeitstages, des Jom Haazmaut. Diesmal wird erstmals auch der Ministerpräsident Israels, Benjamin Netanjahu, bei der Veranstaltung sprechen. Hauptredner ist Knesset-Sprecher Juli Edelstein.

Nach dem hebräischen Datum wurde Israel am 5. Tag des jüdischen Monats Ijar gegründet. Nach dem gregorianischen Kalender fand die Staatsgründung am 14. Mai 1948 statt. In diesem Jahr wurden der Jom Hasikaron und die Feiern einen Tag vorverlegt, damit ihr Ende nicht auf den Beginn des Schabbat fällt. ag

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025

Essay

Die nützlichen Idioten der Hamas

Maxim Biller und der Eklat um seinen gelöschten Text bei der »ZEIT«: Ein Gast-Kommentar von »WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt

von Ulf Poschardt  29.06.2025

Inlandsgeheimdienst Schin Bet

Großes Hamas-Netzwerk in Hebron zerschlagen

Das Netzwerk der islamistischen Terrororganisation habe zeitnah Anschläge in Israel und dem Westjordanland geplant

 29.06.2025