Radsport

Israel Cycling Academy engagiert Sprintstar André Greipel

Foto: imago

Der deutsche Altstar André Greipel setzt seine Radsport-Karriere bei der Israel Cycling Academy fort. Der 37-Jährige unterschrieb einen Einjahresvertrag und trifft damit im Team auf seine beiden Landsmänner Nils Politt und Rick Zabel. Das verkündete der elfmalige Tour-Etappensieger auf seiner Facebook-Seite.

Greipel hatte nach einem recht enttäuschenden Jahr seinen Vertrag beim französische Rad-Rennstall Arkea Samsic zum Saisonende aufgelöst. »Ich bin niemand, der zurückblickt, denn ich schaue nur nach vorn. Ich weiß, was ich kann und will meine Fähigkeiten bei der ICA voll einbringen«, sagte der dreimalige deutsche Meister, der in seiner Karriere 157 Profisiege einfuhr.

Die ICA übernimmt in der kommenden Saison die World-Tour-Lizenz des Katusha-Rennstalls. Neben Politt und Greipel gehört in der kommenden Saison der irische Rundfahrt-Spezialist Dan Martin zu den namhaften Akteuren.

Die Israel Cycling Academy hat ihren Sitz in Tel Aviv. Die Mannschaft wurde im Jahr 2015 gegründet. Im Jahr darauf erhielt das Team die Lizenz als UCI Professional Continental Team. Manager ist der ehemalige Radprofi Ran Margaliot.

Gegründet und maßgeblich unterstützt wird die Mannschaft von den Unternehmern Ron Baron und Sylvan Adams mit dem Ziel, den Radsport im jüdischen Staat zu fördern.  dpa/ja

Jerusalem

Erste Verhandlungen über Justizreform in Israel - Protest geht weiter 

Nach massiven Protesten und einem Generalstreik kehrt langsam wieder etwas Ruhe ein

von Christina Storz  28.03.2023

Israel

Proteste in Israel gehen trotz Aussetzen der Justizreform weiter

Die Regierung verschiebt das Vorhaben für einige Wochen. Doch der Protestbewegung reicht das nicht

 28.03.2023

Israel

Streik am Flughafen Tel Aviv beendet 

Es werde unter Hochdruck daran gearbeitet, wieder in einen Normalbetrieb zurückzukehren

 27.03.2023

Jerusalem

Netanjahu verschiebt Justizreform

Nach den monatelangen Massenprotesten lenkt Israels Premierminister ein - zumindest bis auf weiteres

von Sabine Brandes  27.03.2023

Jerusalem

»Israel droht zu zerfallen«

Yair Lapid sieht sein Land durch die politische Krise um die Justizreform an einem Scheideweg

 27.03.2023

Israel

Israel versinkt im Chaos 

Nach der Entlassung eines kritischen Ministers kommt es erneut zu massiven Protesten

von Sara Lemel  27.03.2023

Krise

Historischer Generalstreik

Sämtliche Flüge sind vorerst gestoppt / Netanjahu verzögert Rede wegen angeblicher Rücktrittsdrohungen

von Sabine Brandes  27.03.2023

Justizreform

»Ein Akt des Wahnsinns«

Nach der Entlassung von Verteidigungsminister Gallant gibt es in ganz Israel Massenproteste

von Sabine Brandes  27.03.2023

Jerusalem

Nach Kritik entlassen

Ministerpräsident Netanjahu: Joav Galant ist nicht länger Verteidigungsminister

von Sara Lemel  26.03.2023