Nahost

Ismail Hanija als Hamas-Chef bestätigt

Gewiefter Terrorstratege: Hamas-Führer Ismail Hanija Foto: dpa

Ismail Hanija (58) ist als Chef der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Amt bestätigt worden. Er bleibt damit Vorsitzender des Politbüros der im Gazastreifen herrschenden Islamisten, wie das zuständige Wahlkomitee am Montag mitteilte.

Sein Vize ist weiterhin Saleh al-Aruri. Zuletzt hielt Hanija sich vor allem in Katar auf. Das Politbüro hat 15 Mitglieder und trifft Entscheidungen in letzter Instanz.

Hanija wurde 2017 zum Hamas-Chef gewählt. Er wurde am 23. Mai 1963 im Schatti-Flüchtlingslager im Gazastreifen geboren. Nach einem Wahlsieg der Hamas 2006 wurde Hanija Ministerpräsident. Im Jahr darauf riss die Hamas nach einem blutigen Bruderkrieg gegen die Fatah die alleinige Macht im Gazastreifen an sich. dpa/ja

Israel

Geisel-Forum: »Netanjahu hat keinen Plan«

Am Wochenende haben erneut Tausende für einen Geisel-Deal demonstriert

 21.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  20.04.2025

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  18.04.2025

Vermisst

Er verteidigte seinen Kibbuz

Tal Chaimi kam als Einziger des Noteinsatzteams nicht zurück

von Sophie Albers Ben Chamo  18.04.2025

Essay

Der verklärte Blick der Deutschen auf Israel

Hierzulande blenden viele Israels Vielfalt und seine Probleme gezielt aus. Das zeigt nicht zuletzt die Kontroverse um die Rede Omri Boehms in Buchenwald

von Zeev Avrahami  18.04.2025

Meinung

Geduld mit Trump

US-Präsident Trump ist vielleicht nicht der perfekte Freund Israels und der Juden, aber der beste, den sie haben. Vorschnelle Kritik an seinem Handeln wäre unklug

von Michael Wolffsohn  17.04.2025

Nachrichten

Geisel, Protest, Terroristen

Kurzmeldungen aus Israel

von Sophie Albers Ben Chamo  17.04.2025

Washington D.C.

»New York Times«: Trump lehnte Angriff auf Irans Atomanlagen ab

Israel soll einen Bombenangriff auf iranische Nuklearanlagen geplant haben - mit Unterstützung der USA. Doch mehrere Mitglieder der Trump-Regierung hätten Zweifel gehabt

 17.04.2025

Jerusalem

Netanjahu erörtert Geisel-Frage mit seinen Unterhändlern

Israels Regierungschef weist das Verhandlungsteam an, auf die Freilassung der Hamas-Geiseln hinzuarbeiten

 17.04.2025