Militär

Immer mehr israelische Muslime leisten Dienst bei der IDF

Foto: Flash 90

Die Zahl der Wehrdienst leistenden Muslime in Israel steigt. Das geht laut Bericht der Tageszeitung »Jerusalem Post« aus den jüngsten Statistiken der israelischen Armee hervor.

Demnach wurden im Jahr 2020 insgesamt 606 Muslime zur IDF eingezogen, verglichen mit 489 in 2019 und 436 in 2018. Arabische Israelis sind nach derzeitiger Gesetzeslage nicht zum Militärdienst in der israelischen Armee verpflichtet, können aber freiwillig Dienst tun.

Auch die Zahl der muslimischen Soldaten, die ihren Wehrdienst abbrechen, hat sich laut Bericht von 30 Prozent im Vorjahr auf 23 Prozent im Jahr 2020 reduziert. Ferner seien weniger muslimische Soldaten ohne Genehmigung vom Dienst ferngeblieben. Laut Bericht deuteten alle Zahlen auf eine steigende Motivation muslimischer Soldaten hin, Dienst in der Armee zu leisten.

Die Armee führt die steigenden Zahlen den Angaben zufolge unter anderem auf eine Sonderkampagne bei Beduinen sowie persönliche Einladungen zurück. Im September soll erneut eine Einladung an rund 10.000 Beduinen in Südisrael erfolgen, zur IDF zu gehen. Ziel sei auch eine Stärkung der Verbindung der Soldaten und ihrer Familien mit dem Staat Israel. kna/ja

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025