Nahost

Im Libanon festgehaltener Israeli zurückgebracht

Die israelisch-libanesische Grenze Foto: copyright (c) Flash90 2025

Ein israelischer Staatsbürger, der ein Jahr lang im Libanon festgehalten wurde, ist israelischen Angaben zufolge zurück in seiner Heimat. Libanons Behörden hätten den arabischen Israeli übergeben, teilte das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu mit. Aus dem Libanon gab es dafür zunächst keine Bestätigung.

Über das Schicksal des Mannes und wie er ins Nachbarland gelangt ist, wurde zunächst nichts bekannt. »Die Umstände des Vorfalls werden derzeit von den Sicherheitskräften untersucht«, hieß es in der Mitteilung aus Netanjahus Büro. Demnach war der Mann im Libanon inhaftiert. In den vergangenen Monaten habe es in seinem Fall Verhandlungen gegeben, das Rote Kreuz habe diese unterstützt, hieß es weiter. 

Lesen Sie auch

Der arabische Israeli sei nach seiner Rückkehr über den Grenzübergang Rosch Hanikra im Nordwesten Israels zunächst befragt und medizinisch untersucht worden. Anschließend sei er in eine Klinik gebracht worden. Er soll den Angaben nach später auch mit seiner Familie wiedervereint werden.

Netanjahus Büro veröffentlichten ein Foto des Mannes, das ihn nach seiner Rückkehr mit einem Handy telefonierend zeigt. Berichten zufolge wurde er seit Juli 2024 im Libanon festgehalten. 

Zu einem weiteren Krieg zwischen der Hisbollah im Libanon und Israel kam es, nachdem die Terrororganisation den jüdischen staat nach dem 7. Oktzober 2023 fast täglich angegriffen hatte. Vergangenen November trat eine Waffenruhe in Kraft. dpa

Nahost

Angehörige: Militärischer Druck tötet die Geiseln

Die israelische Armee erreicht Vororte von Gaza-Stadt. Angehörige der Geiseln in der Gewalt der Hamas fürchten um ihre Familienmitglieder

 21.08.2025

Nahost

IDF startet Offensive auf Gaza-Stadt

Israelische Armee: »Unsere Truppen kontrollieren bereits die Vororte der Stadt«

 21.08.2025

Erntehelfer

Urlaub im Moschaw

Immer mehr junge Israelis arbeiten in ihren Ferien freiwillig auf dem Land. Zwischen Tomatenranken und Orangenplantagen finden sie eine Pause vom Kriegsalltag

von Katharina Kunert  20.08.2025

Gaza

Schwerer Angriff auf israelisches Feldlager in Khan Yunis

Die Terroristen tauchen plötzlich aus Tunneln auf

 20.08.2025

Westjordanland

Ausschuss billigt umstrittenes Siedlungsprojekt

Es geht um den Bau von 3400 Wohneinheiten zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Medien

Fiktion statt Fakten

Matti Friedman hat viele Jahre für die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Journalist kennt die Probleme der Gaza-Berichterstattung aus erster Hand

von Gunda Trepp  20.08.2025

Berlin

Anschlag auf israelische Botschaft geplant? Anklage erhoben

Der Tatverdächtige ist IS-Unterstützer und russischer Staatsbürger

 20.08.2025

Verstimmung

Netanjahu wirft Macron Anheizen von Antisemitismus vor – Paris reagiert empört

Der Streit zwischen Israel und Frankreich hat eine neue Eskalationsstufe erreicht

 20.08.2025

Tel Aviv

Israel wirft UN massive Falschdarstellung bei Gaza-Hilfen vor

Laut COGAT, der für Hilfsgüter zuständigen israelischen Behörde, sind seit Anfang Mai 9200 Lkws mit Hilfsgütern im Gazastreifen angekommen. Die Vereinten Nationen sollen jedoch die meisten davon in ihren Berichten unterschlagen

 20.08.2025