Syrien

Hunderte demonstrieren für unabhängige Aufklärung der Kämpfe in Suweida

Regierungstruppen fahren Mitte Juli durch Suweida Foto: picture alliance / Anadolu

Hunderte Menschen haben nach Angaben von Aktivisten im Süden Syriens gegen die Regierung in Damaskus demonstriert. Die Demonstrierenden protestierten gegen eine jüngst von der syrischen Regierung eingesetzte Untersuchungskommission zu den tödlichen Kämpfen in der Provinz Suwaida, meldete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Sie forderten stattdessen eine unabhängige internationale Untersuchung.

In der Provinz sei es an mehreren Orten zu Protesten gekommen, meldete die Beobachtungsstelle mit Sitz in Großbritannien. Sie bezieht ihre Informationen aus einem Netz von Informanten vor Ort. Der Fernsehsender Suwaida24 zeigte Bilder mit Plakaten auf denen Sprüche wie »Wir vertrauen euch nicht« oder »Wir fordern eine unabhängige internationale Kommission« zu lesen war.

Am Donnerstag hatte die Übergangsregierung in Damaskus einen Untersuchungsausschuss zu den Angriffen auf Zivilisten während der jüngsten gewaltsamen Auseinandersetzungen in Suwaida angekündigt. 

Im südlichen Syrien waren Mitte Juli Kämpfe ausgebrochen zwischen drusischen Milizen und sunnitischen Stammesgruppen, die von der Regierung in Damaskus unterstützt werden. Menschenrechtsaktivisten zufolge wurden mehr als 1.300 Menschen getötet. Das Nachbarland Israel bombardierte Gebiete im Süden und in Damaskus mit dem erklärten Ziel, die Drusen zu schützen. Obwohl seit dem 20. Juli offiziell eine Waffenruhe gilt, bleibt die Lage angespannt. Forderung nach humanitärem Korridor nach Jordanien

Die Demonstrierenden forderten nach Angaben der Beobachtungsstelle außerdem die sofortige Öffnung eines humanitären Korridors zum angrenzenden Jordanien. Sie werfen der Regierung vor, die betroffene Region unter eine Blockade gestellt zu haben.

Die einzige Hauptverkehrsstraße, die Suwaida mit Damaskus verbindet, bleibt weiterhin gesperrt und befindet sich lokalen Berichten zufolge unter der Kontrolle regierungsnaher bewaffneter Gruppen. Aktivistinnen und Aktivisten in Suwaida werfen den Regierungstruppen vor, die Bevölkerung so zur Unterwerfung zu zwingen – ein Vorwurf, den die syrische Regierung zurückweist. dpa

Nachruf

Sie trug ein strassbesetztes Krönchen

Tovia Ringer überlebte die Konzentrationslager Groß-Rosen und Schömberg, bevor sie 1948 nach Israel emigrierte. Nun ist die »Miss Holocaust Survivor 2018« im Alter von 102 Jahren gestorben

von Sara Klatt  18.09.2025

Kurznachrichten

Hotel, Datteln, Pilger

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  18.09.2025

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Meinung

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Politik

»Geradeaus« mit Gadi Eizenkot

Zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partei des früheren Stabschefs gehört auch die Tochter einstiger Hamas-Geiseln

von Sabine Brandes  17.09.2025

Jerusalem

Netanjahu kündigt Treffen mit Trump an, warnt Hamas und kritisiert Katar

Vor seinem Besuch im Weißen Haus will der Ministerpräsident vor den Vereinten Nationen sprechen

 17.09.2025