Syrien

Hunderte demonstrieren für unabhängige Aufklärung der Kämpfe in Suweida

Regierungstruppen fahren Mitte Juli durch Suweida Foto: picture alliance / Anadolu

Hunderte Menschen haben nach Angaben von Aktivisten im Süden Syriens gegen die Regierung in Damaskus demonstriert. Die Demonstrierenden protestierten gegen eine jüngst von der syrischen Regierung eingesetzte Untersuchungskommission zu den tödlichen Kämpfen in der Provinz Suwaida, meldete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Sie forderten stattdessen eine unabhängige internationale Untersuchung.

In der Provinz sei es an mehreren Orten zu Protesten gekommen, meldete die Beobachtungsstelle mit Sitz in Großbritannien. Sie bezieht ihre Informationen aus einem Netz von Informanten vor Ort. Der Fernsehsender Suwaida24 zeigte Bilder mit Plakaten auf denen Sprüche wie »Wir vertrauen euch nicht« oder »Wir fordern eine unabhängige internationale Kommission« zu lesen war.

Am Donnerstag hatte die Übergangsregierung in Damaskus einen Untersuchungsausschuss zu den Angriffen auf Zivilisten während der jüngsten gewaltsamen Auseinandersetzungen in Suwaida angekündigt. 

Im südlichen Syrien waren Mitte Juli Kämpfe ausgebrochen zwischen drusischen Milizen und sunnitischen Stammesgruppen, die von der Regierung in Damaskus unterstützt werden. Menschenrechtsaktivisten zufolge wurden mehr als 1.300 Menschen getötet. Das Nachbarland Israel bombardierte Gebiete im Süden und in Damaskus mit dem erklärten Ziel, die Drusen zu schützen. Obwohl seit dem 20. Juli offiziell eine Waffenruhe gilt, bleibt die Lage angespannt. Forderung nach humanitärem Korridor nach Jordanien

Die Demonstrierenden forderten nach Angaben der Beobachtungsstelle außerdem die sofortige Öffnung eines humanitären Korridors zum angrenzenden Jordanien. Sie werfen der Regierung vor, die betroffene Region unter eine Blockade gestellt zu haben.

Die einzige Hauptverkehrsstraße, die Suwaida mit Damaskus verbindet, bleibt weiterhin gesperrt und befindet sich lokalen Berichten zufolge unter der Kontrolle regierungsnaher bewaffneter Gruppen. Aktivistinnen und Aktivisten in Suwaida werfen den Regierungstruppen vor, die Bevölkerung so zur Unterwerfung zu zwingen – ein Vorwurf, den die syrische Regierung zurückweist. dpa

Gazastreifen

US-Sondergesandter besucht GHF-Verteilzentren

Steve Witkoff bezeichnete die Arbeit der Gaza Humanitarian Foundation als »unglaubliche Leistung«

 01.08.2025

Jerusalem

Tiger tötet Pfleger im Biblischen Zoo

Das Wildtier brach aus ungeklärten Gründen aus seinem Käfig aus. Der Pfleger verrichtete seine Arbeit in einem Vorhof. Was ist passiert?

 01.08.2025

Nahost

Hilfsflüge mit deutscher Beteiligung beginnen

Gaza braucht Lebensmittel und medizinische Ausrüstung. Wie die Bundeswehr hilft - und warum Experten ihre Methode kritisch sehen

von Theresa Münch  01.08.2025 Aktualisiert

Nahostkonflikt

Sa’ar beschuldigt westliche Staaten, die Hamas zu bestärken

Deutschland sei das einzige europäische Land, welches in Bezug auf Israel noch rational handele, sagte Israels Außenminister im FAZ-Interview

 01.08.2025

Jerusalem/Gaza

Deutschland gibt weitere Hilfen gegen Hunger in Gaza

»Damit werden unter anderem Bäckereien und Suppenküchen unterstützt«, sagt Außenminister Johann Wadephul in Jerusalem

 01.08.2025

Berlin

Huber lehnt Sanktionen gegen Israel ab

Der CSU-Generalsekretär schließt »Sanktionen unter Freunden« klar aus. Aus der SPD werden derweil Forderungen nach mehr politischem Druck laut

 01.08.2025

Jerusalem

Wadephul macht Druck auf Israel und warnt vor Isolierung

In Zusammenhang mit der Lage in Gaza spricht der Bundesaußenminister von »einem vollkommen untragbaren Zustand«

 01.08.2025

Jerusalem

Terrorgefahr: Israel warnt eindringlich vor Reisen in die VAE

Der Iran, die Hamas, die Hisbollah und internationale dschihadistische Netzwerke verstärken derzeit ihre Aktivitäten

von Imanuel Marcus  01.08.2025

Gazastreifen

Islamischer Dschihad veröffentlicht neues Geisel-Video

Seit fast zwei Jahren wird der 21 Jahre alte Israeli von Terroristen im Gazastreifen festgehalten

 01.08.2025