Covid-19

Höchste Zahl an Neuinfizierungen

Eine Drive-Through-Teststation in Tel Aviv Foto: Flash90

Während Israel die Tests zunehmend ausweitet, steigt auch die Anzahl der Infizierten im Land. Am Dienstag gab es die bislang höchste Zahl an neuen Fällen von Corona-Infektionen mit 760 innerhalb von 24 Stunden.

Am Mittwochmorgen waren 5591 Menschen im Land positiv bestätigt, 21 sind bislang an den Folgen der Erkrankung gestorben. Der letzte Todesfall war eine 98-jährige Frau aus Beer Sheva.

Intensivstationen 97 Patienten befinden sich derzeit in kritischem Zustand auf den Intensivstationen, 76 müssen künstlich beatmet werden. Der Zustand von weiteren 118 Menschen wird vom Gesundheitsministerium als »mittelschwer« beschrieben, die restlichen Infizierten haben leichte oder gar keine Symptome. 226 Israelis gelten als genesen.

Im palästinensischen Westjordanland sind 15 neue Fälle bestätigt, die Gesamtzahl liegt derzeit bei 134. Es gab nach Angaben des dortigen Gesundheitsministeriums einen Todesfall.

In der ultraorthodoxen Stadt Bnei Brak südlich von Tel Aviv hat sich die Zahl der Infizierten mit 27,8 Prozent innerhalb eines Tages um nahezu ein Drittel erhöht. Auch aus anderen Orten mit überwiegend streng religiöser Bevölkerung werden außerordentlich hohe Zahlen gemeldet. Die Politik berät derzeit noch über eine eventuelle Abriegelung von Bnei Brak.

Die israelischen Behörden geben an, dass sie in den kommenden Tagen mindestens 10.000 Menschen täglich testen wollen.

Derweil hat die Regierung zum ersten Mal seit einer Woche veröffentlicht, wie viele Tests durchgeführt wurden: In der vergangenen Woche seien es zwischen 5000 und 5700 gewesen, am Montag 6636 und am Dienstag 7439.

Die israelischen Behörden geben an, dass sie diese Zahlen in den kommenden Tagen auf mindestens 10.000 erhöhen wollen. Premier Benjamin Netanjahu fügte auf einer Pressekonferenz hinzu, er habe das Verteidigungsministerium angewiesen, ausreichend Testkits zu bestellen, um jeden Tag 30.000 Menschen testen zu können.

Negativbefund Auch in der Armee wird ausgiebig getestet, so die IDF. Die Generäle Tamir Yadai, Aharon Haliva und Stabschef Aviv Kohavi haben ihre Testergebnisse mit einem Negativbefund zurückerhalten.

Alle drei hatten sich in Quarantäne begeben, nachdem bekannt geworden war, dass sie mit jemandem zusammengekommen waren, der mit Covid-19 infiziert war.

Die Polizei und einige Hundert Offiziere der Armee verstärken derweil ihre Patrouillen im ganzen Land. In Modiin sind am Vormittag sechs Menschen festgenommen worden, die einen illegalen Gottesdienst in einer Synagoge abgehalten und sich geweigert hatten, diesen aufzulösen. Außerdem wurden mehrere Strafzettel von 500 bis 5000 Schekel für das Nichteinhalten der Regeln des Gesundheitsministeriums verteilt.

Raketen Das Verteidigungsministerium gab bekannt, dass eine ihrer Fabriken zur Herstellung von Raketen jetzt Beatmungsgeräte produziert. Die Initiative ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium, dem staatlichen Unternehmen Israel Aerospace Industries und dem Medizingerätehersteller Inovytec.

Verteidigungsminister Naftali Bennett hatte bereits vor Tagen gewarnt, dass die in Israel vorhandene Zahl von 2000 lebensrettenden Maschinen für einen Anstieg bei schweren Verläufen der Infektionskrankheit nicht ausreichen würde.

Nahost

Siedlergruppe dringt nach Syrien ein: IDF nimmt acht Personen fest 

Mehrere Menschen überqueren die Grenze. Medien zufolge wollen sie im Nachbarland eine Siedlung gründen. Es ist nicht ihr erster Versuch

 28.11.2025

Staatsbesuch

Kanzler Merz reist am nächsten Wochenende nach Israel

Das Datum steht: Bundeskanzler Merz reist in gut einer Woche zum Antrittsbesuch nach Israel. Der Gaza-Krieg hatte die Reise verzögert, durch die Waffenruhe wird sie jetzt möglich

 28.11.2025

Wirtschaft

Wenn Krembo zum Luxus wird

Die Lebenshaltungskosten steigen weiter. Mittlerweile befürchtet ein Drittel aller Israelis, sich bald nicht mehr ausreichend Lebensmittel leisten zu können

von Sabine Brandes  28.11.2025

Medien

Krieg an vielen Fronten

Israelische Journalisten spielen seit dem 7. Oktober eine undankbare Rolle. Sie sind der Wahrheit verpflichtet, aber nicht jeder im Land will wirklich sehen und hören, was ist

von Susanne Stephan  28.11.2025

Luftfahrt

Wizz Air will eigene Basis in Israel eröffnen

Nach dem Rückzug von RyanAir vom Ben-Gurion-Flughafen will Wizz Air dort kräftig investieren. Die Regierung erhofft sich dadurch sinkende Ticketpreise

 28.11.2025

Nahost

IDF zerschlägt Terrorzelle in Südsyrien

Bei der Operation in Beit Dschinn werden mehrere Mitglieder der Terrororganisation Jaama Islamiya getötet und zwei festgenommen

 28.11.2025

Sport

Basketball zurück in Israel: Hamburger beginnen in Jerusalem

Israelische Basketball-Teams tragen ihre Heimspiele im Eurocup und in der Euroleague bald wieder im eigenen Land aus. Zum Auftakt kommt ein Team aus Deutschland

 28.11.2025

Berlin

Israel, der Krieg gegen die Hamas und die Völkermord-Legende

Der israelische Militärhistoriker Danny Orbach stellte im Bundestag eine Studie und aktuelle Erkenntnisse zum angeblichen Genozid im Gazastreifen vor – und beklagt eine einseitige Positionierung von UN-Organisationen, Wissenschaft und Medien

 27.11.2025

Gazastreifen

Kapitulation oder Tod

Die zahlreichen in den Tunneln fest sitzenden Hamas-Terroristen wollen ihre Waffen nicht niederlegen

von Sabine Brandes  27.11.2025