Wetter

Hitzewelle rollt über Israel

Eigentlich sind die Strände noch nicht eröffnet. Foto: Flash90

Obwohl die Strände offiziell noch gar nicht wieder geöffnet sind, tummeln sich die Israelis in diesen Tagen in den kühlen Fluten des Mittelmeeres. Eine Hitzewelle hat das Land im Griff, mit Temperaturen bis zu 45 Grad. Sechs Tage sollen die ungewöhnlichen Wetterverhältnisse andauern. Genannt wird diese Periode von intensiver trockener Hitze »Scharaw«.

Nach Angaben des meteorologischen Dienstes könnte diese Hitzewelle einen Rekord in Sachen Länge brechen. Zwar tauchen sie regelmäßig im Frühjahr und Sommer auf, doch dauern selten länger an als 24 bis 36 Stunden. Dieser Scharaw aber bringt nahezu eine Woche mit mehr als 38 Grad. Und das sei so vorher noch nie dagewesen.

An einigen Orten wurden 40 Grad Celsius gemessen, in den östlichen Tälern sogar 45 Grad.

Die Temperaturen liegen in diesen Tagen durchschnittlich 15 Grad über den regulären Mittelwerten für diese Jahreszeit. An einigen Orten wurden 40 Grad Celsius gemessen, in den östlichen Tälern, etwa dem Beit Schean Tal, sogar 45 Grad.

Hitzschlag Ein Mann ist an den Folgen eines Hitzschlages gestorben. Der 60-Jährige wurde auf einer Straße in der Wüstenstadt Dimona gefunden. Die Sanitäter von Magen David Adom versuchten eine Stunde lang, ihn wiederzubeleben und konnten nur noch seinen Tod feststellen.

Bedingt ist der Scharaw durch ein Gebiet, in dem der Luftdruck höher ist als der in den umliegenden Gegenden. Heiße, trockene Luft fließt zudem in Bodennähe aus dem Osten dazu. Die Meteorologen gehen davon aus, dass es sich um eine Folge des Klimawandels handelt.

Strände Die Strände sollen in Israel am Mittwoch wieder eröffnet werden, nachdem sie Mitte März wegen des Ausbruchs des Coronavirus für die Bevölkerung gesperrt worden waren. Bis dahin werden die Behörden wohl einige Augen zudrücken. Die Stadtverwaltung Tel Aviv gab an, sie habe nicht die personellen Möglichkeiten, um die Israelis von Strandbesuchen abzuhalten.

Derweil wird das Land immer weiter geöffnet. Ab Dienstag sollen alle Jahrgänge wieder in regulärer Klassengröße die Schulen besuchen. Die Zahl der Neuinfizierungen mit COVID-19 lag in den vergangenen 24 Stunden bei zehn. Derzeit soll es noch weniger als 3000 aktive Fälle im Land geben, bislang sind 272 Menschen an den Folgen des Coronavirus gestorben.

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

 30.04.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  30.04.2025

Essay

Warum ich stolz auf Israel bin

Das Land ist trotz der Massaker vom 7. Oktober 2023 nicht zusammengebrochen, sondern widerstandsfähig und hoffnungsvoll geblieben. Eine Liebeserklärung

von Alon David  30.04.2025 Aktualisiert

Israel

Massive Brände breiten sich weiter aus

Starke Winde fachen die Feuer rund um Jerusalem an. Es wird an rund 20 verschiedenen Stellen Brandstiftung vermutet

von Sabine Brandes  30.04.2025

Jom Haatzmaut

»Ich habe keine Unabhängigkeit, weil sie immer noch dort sind«

Der aus dem Gazastreifen befreite Yarden Bibas bittet die Israelis, sich einer Solidaritätsaktion für die noch verbleibenden Geiseln anzuschließen

von Sabine Brandes  30.04.2025

Bern

Schweiz verbietet Terrororganisation Hamas

Deutschland hat die Terrororganisation schon kurz nach dem Angriff vom 7. Oktober 2023 verboten. Die Schweiz zieht jetzt erst nach

 30.04.2025

Nationaler Notstand

Jom-Haazmaut-Feiern wegen Feuer abgesagt

Im Umkreis von Jerusalem sind die schweren Waldbrände nicht unter Kontrolle zu bekommen. Straßen werden gesperrt und Wohnorte geräumt

 30.04.2025

Arbel Yehoud

Ex-Hamas Geisel berichtet erstmals ausführlich von ihrem grausamen Schicksal

Die 29-Jährige aus dem Kibbuz Nir Oz war fast 500 Tage in den Fängen der palästinensischen Terroristen

 30.04.2025

Raanana

Randale bei israelisch-palästinensischem Gedenken an Opfer

Bei Tel Aviv greifen ultrarechte Aktivisten Zuschauer einer Gedenkfeier sowie Polizisten an. Auch in Tel Aviv kommt es zu einem Vorfall

 30.04.2025