Nahost

Hisbollah feuert weiter Raketen auf Israel

Blick auf ein Haus in der nordisraelischen Stadt Safed, das in der Nacht zu Samstag von einer aus dem Libanon abgefeuerten Rakete getroffen wurde Foto: copyright (c) Flash90 2024

Die libanesische Hisbollah hat mehrere Raketenangriffe auf Israel am Samstag für sich reklamiert, nachdem das israelische Militär am Vormittag den Tod des Chefs der Terrormiliz, Hassan Nasrallah, bekannt gegeben hatte. Seit dem Morgen wurden rund 100 Geschosse Richtung Israel gefeuert.

Eine Gruppe israelischer Soldaten wurde demnach mit Artilleriegranaten im Norden Israels angegriffen. Auf den nordisraelischen Ort Saar sei eine Raketensalve abgefeuert worden. Als Reaktion auf die »brutalen israelischen Angriffe« seien außerdem Raketen auf den Ort Rosch Pina gefeuert worden.

Indes setzt das israelische Militär nach eigenen Angaben die Angriffe auf Ziele der Terrormiliz im Libanon fort. Seit der Nacht habe Israels Luftwaffe mehr als 140 Stellungen der Schiiten-Organisation angegriffen, darunter Gebäude, in den Waffen gelagert worden seien.

Der seit bald einem Jahr andauernde Konflikt zwischen Israel und der Terrormiliz war zuletzt deutlich eskaliert. Seit Tagen reagiert das israelische Militär auf die seit dem 8. Oktober 2023 anhaltenden Dauerattacken aus dem Libanon, während derer teils Hunderte Raketen auf Israel abgefeuert werden.

Jerusalem hatte zuvor die Rückkehr geflüchteter Israelis in ihre Heimatorte im Norden des Landes als weiteres Ziel im Gaza-Krieg erklärt. Mehrere Zehntausend Israelis sind durch die Angriffe aus dem Libanon zu Binnenflüchtlingen geworden. dpa/ja

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  18.04.2025

Vermisst

Er verteidigte seinen Kibbuz

Tal Chaimi kam als Einziger des Noteinsatzteams nicht zurück

von Sophie Albers Ben Chamo  18.04.2025

Meinung

Der verklärte Blick der Deutschen auf Israel

Hierzulande blenden viele Israels Vielfalt und seine Probleme gezielt aus. Das zeigt nicht zuletzt die Kontroverse um die Rede Omri Boehms in Buchenwald

von Zeev Avrahami  18.04.2025

Meinung

Geduld mit Trump

US-Präsident Trump ist vielleicht nicht der perfekte Freund Israels und der Juden, aber der beste, den sie haben. Vorschnelle Kritik an seinem Handeln wäre unklug

von Michael Wolffsohn  17.04.2025

Nachrichten

Geisel, Protest, Terroristen

Kurzmeldungen aus Israel

von Sophie Albers Ben Chamo  17.04.2025

Washington D.C.

»New York Times«: Trump lehnte Angriff auf Irans Atomanlagen ab

Israel soll einen Bombenangriff auf iranische Nuklearanlagen geplant haben - mit Unterstützung der USA. Doch mehrere Mitglieder der Trump-Regierung hätten Zweifel gehabt

 17.04.2025

Jerusalem

Netanjahu erörtert Geisel-Frage mit seinen Unterhändlern

Israels Regierungschef weist das Verhandlungsteam an, auf die Freilassung der Hamas-Geiseln hinzuarbeiten

 17.04.2025

Gaza

Hund von Opfern des 7. Oktober in Gaza gefunden

Einem israelischen Soldaten ist in Gaza ein Hund zugelaufen, der auf Hebräisch reagierte. Er nahm ihn mit zurück nach Israel und fand seine Besitzer

von Sophie Albers Ben Chamo  16.04.2025

Krieg

Terroristen in Gaza schockieren mit neuem Geisel-Video

Der Palästinensische Islamische Dschihad hat nach 18 Monaten erstmals ein Lebenszeichen von Rom Braslavski veröffentlicht

 16.04.2025