Jerusalem

Herzog: »Israel ist in der Lage, seine Feinde zu besiegen«

Präsident Isaac Herzog Foto: copyright (c) Flash90 2024

Zehn Monate nach den Massakern des palästinensischen Terrors in Israel hat Israels Präsident Isaac Herzog auf die starke Resilienz seines Volkes verwiesen. In einer Videoansprache erklärte er, Israel sei in der Lage, seine Feinde zu konfrontieren und sie zu besiegen.

Auch rief er die jüdische Weltgemeinschaft zu Zuversicht auf, während Israel mit einem weiteren Angriff des Iran und dessen Terror-Freunden der Hisbollah rechnete. Der jüdische Staat sei »mit vielen Ressourcen gesegnet«, sagte er.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

»Schwierige Momente«

Laut Herzog sind Israels Feinde voller Hass und »durch Radikalismus und Antisemitismus geblendet«. Israel habe jedoch eine hoch motivierte Armee, Nachrichtendienste, Luftabwehrsysteme sowie solide Bündnisse. Diese würden Werte wie das Leben und die Freiheit verteidigen. Die Vereinigten Staaten hob Herzog als wichtigsten Partner hervor.

Dies seien »schwierige Momente für Israel und das jüdische Volk«, so der Präsident.

Herzog erwähnte den fünften Geburtstag von Ariel Bibas, der mit seinem Bruder Kfir und seinen Eltern seit dem 7. Oktober als Geisel festgehalten wird. im (mit kna)

ESC

Toda, merci, thank you, Yuval

Die israelische Sängerin Yuval Raphael belegt beim ESC mit »New Day Will Rise« den zweiten Platz

von Nicole Dreyfus  18.05.2025

Israel

Verteidigungsminister Katz: Hamas will weiter verhandeln

Die Regierung will den Druck auf die Terrororganisation erhöhen, um die Geiseln freizubekommen

 17.05.2025

Justiz

Ankläger von Weltstrafgericht tritt zurück

Chefankläger Karim Khan wird des sexuellen Missbrauchs beschuldigt

 16.05.2025

ESC

Kraftvolle Stimme der Resilienz

Yuval Raphael qualifiziert sich am Donnerstagabend in Basel für das Finale und bietet allen Buhrufern entschlossen die Stirn. Ein Kommentar

von Nicole Dreyfus  16.05.2025

Tel Aviv/Ravensburg

Ricarda Louk kämpft für das Andenken an ihre Tochter Shani

Am 7. Oktober 2023 wollte Ricarda Louks Tochter mit anderen jungen Menschen tanzen und feiern – dann kam das Massaker der Hamas. Vor einem Jahr wurde Shanis Leiche gefunden. So geht es ihrer Familie heute

 16.05.2025

Musik

Yuval Raphael steht im Finale des ESC

Die 24-jährige israelische Sängerin wurde vom Publikum in Basel für ihren Beitrag »New Day Will Rise« gefeiert

 15.05.2025

Israel

Masernausbruch in Israel: Oberrabbiner rufen zum Impfen auf

Impfen als religiöse Pflicht: Rabbiner und Oberrabbiner in Israel rufen die Bevölkerung zur Masernimpfung auf, da die Infektionszahlen vor Lag baOmer steigen

 15.05.2025

Geiseln

»Der Edani, den wir kannten, kam anders zurück«

Immer mehr schockierende Informationen über das Schicksal der ehemaligen Hamas-Geisel Edan Alexander werden bekannt

von Sabine Brandes  15.05.2025

Kommentar

Journalistisch falsch, menschlich widerlich

»News WG«, ein Format des Bayerischen Rundfunks, hat eine Umfrage darüber gestartet, ob man Yuval Raphael, eine Überlebende der Massaker des 7. Oktober, vom ESC ausschließen soll

von Johannes Boie  15.05.2025