Krieg in Europa

Helme und Westen für die Ukraine

Ausrüstung auf dem Weg in das Kriegsgebiet Foto: Israelisches Verteidigungsministerium

Sie sind auf dem Weg. Am Mittwoch bestätigte das Verteidigungsministerium, dass es 2000 Helme und 500 Schutzwesten für Notfall- und zivile Organisationen in der Ukraine geliefert hat. Verteidigungsminister Benny Gantz hatte die Anweistung erteilt.

Gantz hatte die Lieferung bereits im vergangenen Monat angekündigt, nachdem sein ukrainischer Amtskollege Oleksii Reznikov die Schutzausrüstung angefordert hatte.

position Dieser Schritt signalisiert eine Änderung in Israels Position, nachdem es sich in der Vergangenheit geweigert hatte, derartige Ausrüstung bereitzustellen. Allerdings werden sowohl die Helme als auch die Westen nicht dem ukrainischen Militär, sondern ausschließlich zivilen Rettungsorganisationen zur Verfügung gestellt.

Als Vermittler in der Ukraine-Russland-Krise hatte Israel die russische Invasion zwar verurteilt, sich aber zuvor vollständig auf humanitäre Hilfe beschränkt. Dazu gehörte neben der Bereitstellung von Lebensmitteln, Medizin und anderen Hilfsgütern das Feldlazarett im Westen der Ukraine, das zuerst von einer israelischen Delegation betrieben wurde und nun von lokalen Kräften weitergeführt wird.

Die Ukraine kritisierte mehrfach Israels Weigerung, Verteidigungsausrüstung zu senden, bedankte sich jedoch für die humanitäre Hilfe.

Die israelische Regierung hat Sorge, die Beziehungen zu Moskau zu belasten, einem Machthaber im benachbarten Syrien, wo Israel Angriffe gegen iranische Einsätze koordiniert. Die Ukraine hat mehrfach Israels Weigerung, Verteidigungsausrüstung zu senden, kritisiert, sich jedoch gleichsam für die humanitäre Hilfe bedankt.

KRIEGSVERBRECHEN Am deutlichsten hatte sich Außenminister Yair Lapid (Jesch Atid) geäußert. Anfang April verurteilte er die Morde an der ukrainischen Zivilbevölkerung in dem Kiewer Vorort Butscha. »Es ist unmöglich, angesichts der schrecklichen Bilder, nachdem die russische Armee abgezogen ist, gleichgültig zu bleiben«, twitterte Lapid. »Einer Zivilbevölkerung vorsätzlich Schaden zuzufügen, ist ein Kriegsverbrechen, und ich verurteile es aufs Schärfste.«

Israel nahm jedoch kürzlich an einer internationalen Verteidigungskonferenz zum Krieg in der Ukraine auf dem US-Luftwaffenstützpunkt in Deutschland teil. Die mehr als 40 Teilnehmer, darunter alle NATO-Mitgliedstaaten, besprachen, wie die Ukraine in ihrem Kampf gegen russische Streitkräfte bewaffnet werden kann.

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Wie nur konnte der 7. Oktober geschehen? Nach Armee und Geheimdienst setzt nun auch die Regierung eine Kommission zur Untersuchung der politischen Versäumnisse ein

von Sabine Brandes  19.11.2025

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025

Westjordanland

Terroranschlag: Ein Israeli getötet, drei Verletzte

Am Gusch-Ezion-Knotenpunkt rammen palästinensische Terroristen Passanten mit ihrem Fahrzeug

 18.11.2025