Terror

Hamas-Tunnel entdeckt

Generalstabschef Gadi Eizenkot (l.) am Fundort eines Terrortunnels. Foto: Flash 90

Die israelische Armee (IDF) hat am Montagmorgen bekannt gegeben, dass sie bereits vor über einer Woche einen neuen Terrortunnel der Hamas entdeckt hat, wie die Online-Zeitung »Times of Israel« berichtet.

Der Tunnel führte vom Gazastreifen unter israelisches Gebiet und sei, einem Armeesprecher zufolge, inzwischen »neutralisiert« worden. Die genaue Lage des Tunnels wird bisher noch unter Verschluss gehalten.

Der Tunnel sei zu dem Zweck gebaut worden, »Anschläge auf Zivilisten« zu verüben, so der Sprecher weiter. Ferner sei der Tunnel erst in jüngster Zeit angelegt worden. Die Terrororganisation Hamas bestreitet das und behauptet, es sei ein »alter« Tunnel.

Frühwarnsystem Es handelt sich um den ersten Terrortunnel, der seit dem Militäreinsatz »Protective Edge« im Gazastreifen 2014 auf israelischer Seite entdeckt wurde. Damals hatten die israelischen Streitkräfte 34 unterirdische Anlagen entdeckt und zerstört. Seither hat Israel ungefähr eine Milliarde Schekel investiert, um ein Frühwarnsystem zu entwickeln, das solche Anlagen unter anderem per Radar aufspüren kann.

Laut Verteidigungsminister Mosche Yaalon waren an der jüngsten Aktion, die zum Aufspüren des Hamas-Tunnels führte, neben der IDF auch der Inlandsgeheimdienst Schin Bet sowie weitere Organisationen beteiligt. ja

Medien

Eurovision künftig ohne Israel?

Die Regierung droht mit der Schließung des öffentlich-rechtlichen Senders Kan. Das könnte das Aus für die Teilnahme am weltgrößten Gesangswettbewerb sein

von Sabine Brandes  03.07.2025

Geiseln

Bar und Maxim flehen um ihr Leben

Angehörige veröffentlichen ein Hamas-Propagandavideo der beiden jungen israelischen Männer

 03.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Nahost

Hamas-Chefs sollen Waffen abgeben

Katar fordert Anführer der Terrororganisation im Ausland auf, »guten Willen« für einen Deal zu zeigen

von Sabine Brandes  03.07.2025

Brüssel

Chef der Gaza-Stiftung bestreitet Berichte über Todesopfer

Ihm seien keine gewalttätigen Vorfälle bekannt, erklärte Johnnie Moore, Chef der Gaza Humanitarian Foundation, bei seiner ersten Pressekonferenz in dieser Rolle. Über die Finanzierung der Stiftung schwieg er

 03.07.2025

Kommentar

Liebe statt Tod

Die israelische Armee kämpft für unsere Freiheit, auch die der verlorenen Seelen auf dem Glastonbury-Musikfestival, die den Tod israelischer Soldaten gefordert haben

von Frank Schmiechen  03.07.2025

Medienbericht

Was der mögliche Geiseldeal vorsieht

Die »New York Times« berichtet über erste Details zu dem Vorschlag für eine Waffenruhe und einen Geiseldeal über den nun die Terroristen der Hamas beraten müssen

 03.07.2025

Gaza

Kommen die Geiseln jetzt frei?

Laut US-Präsident Trump hat die israelische Regierung einem neuen Waffenruhe- und Freilassungs-Deal zugestimmt. Doch bislang schweigt die Hamas

von Sabine Brandes  03.07.2025

Nach Luftschlägen

Iran setzt Zusammenarbeit mit Atombehörde aus

Nach den Angriffen auf sein Atomprogramm will Irans Regierung die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde aussetzen. Was bedeutet dies in der Praxis?

 02.07.2025