Archäologie

Glücksbringer gefunden

Eine seltene Figurine Foto: Yevgeny Ostrovsky/ Israel Antiquities Authority

Archäologie

Glücksbringer gefunden

Ein Elfjähriger entdeckt 2500 Jahre alte Keramik-Figur mit Seltenheitswert

 09.03.2021 13:12 Uhr

Ein elfjähriger Junge hat bei einem Familienausflug im Süden Israels eine rund 2500 Jahre alte Keramik-Figur gefunden. Sie sei sieben Zentimeter hoch sowie sechs Zentimeter breit und zeige eine barbrüstige Frau, deren Kopf und Hals von einem Schal bedeckt seien, sagte der Archäologe Oren Schmueli laut Mitteilung der israelischen Altertumsbehörde vom Dienstag.

https://www.facebook.com/AntiquitiesIL/posts/3970830142939918

Hals Die Statuette stamme wahrscheinlich aus dem fünften oder sechsten Jahrhundert v. d. Z. und sei offensichtlich als Glücksbringer an einer Kette um den Hals getragen worden. Es handele sich um einen seltenen Fund, sagte Schmueli. Nach Angaben der Altertumsbehörde erhielt der Junge eine Auszeichnung, weil er seine Entdeckung den Behörden gemeldet hatte. dpa

Tel Aviv

Angehörige von Hamas-Geiseln fordern Waffenruhe

Die Mutter einer israelischen Geisel wirft Regierungschef Netanjahu vor, er verurteile mit der geplanten Einnahme der Stadt Gaza die Geiseln zum Tode. Dieser verweist auf die laufenden Verhandlungen und notwendigen militärischen Druck

 23.08.2025

Krieg

Für Geisel-Rettung: Benny Gantz ruft zu Eintritt in Netanjahu-Regierung auf

Der Ex-Verteidigungsminister hatte Netanjahus Regierung 2024 verlassen. Nun fordert er andere Oppositionspolitiker dazu auf, sich ihr mit ihm gemeinsam für ein halbes Jahr wieder anzuschließen

von Sara Lemel  23.08.2025

Vorwürfe

»Es gibt keine Hungersnot in Gaza. Es gibt keine Politik des Aushungerns«

Israel weist die Erklärung einer Hungersnot in Teilen des Gazastreifens zurück. Regierungschef Netanjahu bezeichnet gegenteilige Berichte als Lüge

von Eva Krafczyk  22.08.2025

Meinung

Embargo gegen Israel: Merz´ gefährliche Botschaft

Die Bundesregierung hat ein Exportverbot für Waffen an Israel verhängt und sendet damit fatale Signale: An Israel, an die Hamas und deren Unterstützer - und an die Juden in Deutschland

von Remko Leemhuis  22.08.2025

Nahost

Welthunger-Monitor erklärt Hungersnot in Gaza - COGAT widerspricht scharf

Die Hintergründe

von Imanuel Marcus  22.08.2025

Jerusalem

Israel verweigert Barcelonas Bürgermeister die Einreise

Hintergrund sind Entscheidungen des Stadtrates der katalanischen Hauptstadt, unter anderem die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv zu beenden

 22.08.2025

Jerusalem

Westjordanland: Mike Huckabee betont Israels Entscheidungsfreiheit

Es sei kein Völkerrechtsverstoß, »wenn Israelis in Judäa und Samaria leben«, sagt der amerikanische Botschafter in Israel

 22.08.2025

Medien

Fiktion statt Fakten

Matti Friedman hat viele Jahre für die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Journalist kennt die Probleme der Gaza-Berichterstattung aus erster Hand

von Gunda Trepp  22.08.2025

Berlin

Nouripour: Stopp von Waffenexporten an Israel »kurzsichtig«

Nicht nur in der Union gibt es Kritik an der Entscheidung des Kanzlers, Rüstungslieferungen an Israel einzuschränken. Ein prominenter Grünen-Politiker verweist auf gegenseitige Abhängigkeiten

 22.08.2025