Uniper

Gespräche über Erdgas aus Israel

Das Leviathan-Gasfeld vor der Küste Israels Foto: Flash90 2020

Die Energieunternehmen Uniper und NewMed Energy erwägen eine Zusammenarbeit beim Export von Flüssigerdgas (LNG) aus Israel nach Europa. Es sei eine Absichtserklärung zur Sondierung von Kooperationsmöglichkeiten bei der Lieferung von Erdgas nach Europa und der Entwicklung von blauem Wasserstoff unterzeichnet worden, berichtete Uniper am Dienstag in Düsseldorf. Unter blauem Wasserstoff versteht man Wasserstoff, der durch Spaltung aus Erdgas gewonnen wird.

Lieferung Laut Absichtserklärung wollen beide Seiten darüber hinaus eine kurzfristige Lieferung von Erdgas über die Transportleitung zwischen Israel und Ägypten prüfen, um Erdgas über LNG-Terminals nach Deutschland zu bringen. Eine langfristige Zusammenarbeit wollen die Unternehmen bei der Lieferung von LNG aus der Leviathan-Lagerstätte an Uniper prüfen. Dies erfordere die Verflüssigung des Gases in einer der bestehenden Anlagen in Ägypten oder einer noch zu errichtenden, schwimmenden Verflüssigungsanlage in Israel.

Leviathan ist Israels größtes Erdgas-Feld im Mittelmeer.

Leviathan ist Israels größtes Erdgas-Feld im Mittelmeer. NewMed Energy ist zu 45 Prozent an der Lagerstätte Leviathan beteiligt. »Leviathan ist ein Energieanker im Nahen Osten, der Israel und andere Länder der Region versorgt, aber auch in der Lage ist, in der Energiekrise in Europa zu helfen«, sagte NewMed Energy-Vorstandschef Yossi Abu laut der Mitteilung.

Wasserstoff Die Absichtserklärung umfasse darüber hinaus eine mögliche Zusammenarbeit im Bereich blauer und grüner Wasserstoff einschließlich Transport von Israel nach Europa, hieß es weiter. Als grün wird Wasserstoff dann bezeichnet, wenn er CO2-neutral mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird. dpa

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  18.04.2025

Vermisst

Er verteidigte seinen Kibbuz

Tal Chaimi kam als Einziger des Noteinsatzteams nicht zurück

von Sophie Albers Ben Chamo  18.04.2025

Meinung

Der verklärte Blick der Deutschen auf Israel

Hierzulande blenden viele Israels Vielfalt und seine Probleme gezielt aus. Das zeigt nicht zuletzt die Kontroverse um die Rede Omri Boehms in Buchenwald

von Zeev Avrahami  18.04.2025

Meinung

Geduld mit Trump

US-Präsident Trump ist vielleicht nicht der perfekte Freund Israels und der Juden, aber der beste, den sie haben. Vorschnelle Kritik an seinem Handeln wäre unklug

von Michael Wolffsohn  17.04.2025

Nachrichten

Geisel, Protest, Terroristen

Kurzmeldungen aus Israel

von Sophie Albers Ben Chamo  17.04.2025

Washington D.C.

»New York Times«: Trump lehnte Angriff auf Irans Atomanlagen ab

Israel soll einen Bombenangriff auf iranische Nuklearanlagen geplant haben - mit Unterstützung der USA. Doch mehrere Mitglieder der Trump-Regierung hätten Zweifel gehabt

 17.04.2025

Jerusalem

Netanjahu erörtert Geisel-Frage mit seinen Unterhändlern

Israels Regierungschef weist das Verhandlungsteam an, auf die Freilassung der Hamas-Geiseln hinzuarbeiten

 17.04.2025

Gaza

Hund von Opfern des 7. Oktober in Gaza gefunden

Einem israelischen Soldaten ist in Gaza ein Hund zugelaufen, der auf Hebräisch reagierte. Er nahm ihn mit zurück nach Israel und fand seine Besitzer

von Sophie Albers Ben Chamo  16.04.2025

Krieg

Terroristen in Gaza schockieren mit neuem Geisel-Video

Der Palästinensische Islamische Dschihad hat nach 18 Monaten erstmals ein Lebenszeichen von Rom Braslavski veröffentlicht

 16.04.2025