Uniper

Gespräche über Erdgas aus Israel

Das Leviathan-Gasfeld vor der Küste Israels Foto: Flash90 2020

Die Energieunternehmen Uniper und NewMed Energy erwägen eine Zusammenarbeit beim Export von Flüssigerdgas (LNG) aus Israel nach Europa. Es sei eine Absichtserklärung zur Sondierung von Kooperationsmöglichkeiten bei der Lieferung von Erdgas nach Europa und der Entwicklung von blauem Wasserstoff unterzeichnet worden, berichtete Uniper am Dienstag in Düsseldorf. Unter blauem Wasserstoff versteht man Wasserstoff, der durch Spaltung aus Erdgas gewonnen wird.

Lieferung Laut Absichtserklärung wollen beide Seiten darüber hinaus eine kurzfristige Lieferung von Erdgas über die Transportleitung zwischen Israel und Ägypten prüfen, um Erdgas über LNG-Terminals nach Deutschland zu bringen. Eine langfristige Zusammenarbeit wollen die Unternehmen bei der Lieferung von LNG aus der Leviathan-Lagerstätte an Uniper prüfen. Dies erfordere die Verflüssigung des Gases in einer der bestehenden Anlagen in Ägypten oder einer noch zu errichtenden, schwimmenden Verflüssigungsanlage in Israel.

Leviathan ist Israels größtes Erdgas-Feld im Mittelmeer.

Leviathan ist Israels größtes Erdgas-Feld im Mittelmeer. NewMed Energy ist zu 45 Prozent an der Lagerstätte Leviathan beteiligt. »Leviathan ist ein Energieanker im Nahen Osten, der Israel und andere Länder der Region versorgt, aber auch in der Lage ist, in der Energiekrise in Europa zu helfen«, sagte NewMed Energy-Vorstandschef Yossi Abu laut der Mitteilung.

Wasserstoff Die Absichtserklärung umfasse darüber hinaus eine mögliche Zusammenarbeit im Bereich blauer und grüner Wasserstoff einschließlich Transport von Israel nach Europa, hieß es weiter. Als grün wird Wasserstoff dann bezeichnet, wenn er CO2-neutral mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird. dpa

Israel/Gaza

Angehörige deutscher Geiseln: »Haben Traumatisches durchgemacht«

Eine Familie versucht, wieder ins Leben zu finden

 28.11.2023

Israel

Frauen und Kinder gehen bei Geiselfreilassungen vor

Sie hoffe, dass mehr Familien wiedervereint würden, sagt Regierungssprecherin Tal Heinrich

 28.11.2023

Appell

Lasst unsere Familie frei!

Die Bibas-Familie steht nicht »auf der Liste«. Die Angehörigen flehen die Weltöffentlichkeit an, zu helfen, sie zurückzuholen

von Sabine Brandes  28.11.2023

Vereinte Nationen

Ohrenbetäubendes Schweigen zu sexueller Gewalt

Die UN wollen Gewalt gegen Frauen eindämmen – aber nicht bei Israelinnen

von Sabine Brandes  28.11.2023

Gaza

Weitere Geiseln vor Freilassung

Im letzten Moment wurde eine Verlängerung der Feuerpause vereinbart

 28.11.2023

Gaza/Tel Aviv

Weitere Gruppe von Geiseln in Freiheit

Elf Israelis, neun Kinder und zwei Frauen, wurden in die Obhut von Mitarbeitern des Roten Kreuzes gegeben

 27.11.2023

Visite

Elon Musk zur Imagepflege in Israel

Der reichste Mann der Welt und der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu machen gemeinsam »Hasbara«

von Sabine Brandes  27.11.2023

Gaza/Israel

Katar: Feuerpause um zwei Tage verlängert

Die Vereinbarung soll auch die tägliche Freilassung von zehn im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln umfassen

 27.11.2023

Gaza/Israel

Ägypten: Elf weitere Geiseln sollen freikommen

Über eine Verlängerung der »humanitären Waffenruhe« wird ebenfalls verhandelt

 27.11.2023