Rosch Haschana

Gemeinsam

Das kommende Jahr wird hoffentlich die Erfüllung unserer Sehnsucht nach Frieden, nach mehr Sicherheit und wirtschaftlichem Wachstum einläuten – während wir weiterhin nach einer sicheren Zukunft für das jüdische Volk und nach einer Stärkung der Bindung zwischen Israel und unseren jüdischen Brüdern und Schwestern in der Diaspora streben.

Unsere Region hat im vergangenen Jahr dramatische Veränderungen erlebt, die das Gesicht des Nahen Ostens für immer verändert haben. Sie wurden von den Vertretern einer jungen Generation hervorgerufen, die mutig dafür kämpften, sich von den Fesseln der sie unterdrückenden Regime zu befreien, die sie regierten. Sie riskierten ihr Leben, indem sie entschlossen ihre Grundrechte auf Freiheit, Demokratie, Würde sowie Arbeitsplätze einforderten.

Bis sich der Sturm gelegt hat, ist es schwer vorherzusehen, was vor uns liegt. Aber neben den Risiken könnte das kommende Jahr enorme Chancen und Möglichkeiten bieten – und wir müssen den Mut und die Weitsicht haben und diese Gelegenheit beim Schopfe packen, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Eine Entwicklung in Richtung von Demokratie und Freiheit in der Region wird auch für Israel ein Gewinn sein, und wir werden die Fortschritte genau beobachten.

Solidarität Veränderungen gab es auch in Israel. Die junge Pflanze der Bewegung für soziale Gerechtigkeit, die im ganzen Land gekeimt ist, hat uns gezeigt, dass die Menschen in Israel sich einsetzen und sozial verantwortlich sind. Sie zeigen dabei einen Geist der Solidarität füreinander und für ihre Gesellschaft. Sie sind bereit, für eine bessere Zukunft für sich selbst und für ihre Kinder zu kämpfen. Es war ein erhebendes Erlebnis, die Tausenden Menschen zu sehen, die friedlich und in Eintracht ihre Stimme für ihre Rechte erhoben. Auch hier besteht eine Chance auf Veränderung, und sie darf nicht vergeben werden.

Juden in Israel und Juden in der Diaspora eint ein gemeinsames Band und ein gemeinsames Schicksal. Sie sind verantwortlich füreinander. Diese Bindung darf nie schwächer werden, sondern muss immer stärker werden. Daher ist es von höchster Wichtigkeit, die jüdischen Jugendlichen über Israel zu unterweisen und ihr Engagement für Israel zu fördern.

Nicht weniger wichtig ist die Unterweisung der israelischen Jugend über ihre Brüder und Schwestern in der Diaspora. Dies soll deutlich machen – für Jung und Alt, in Israel und im Ausland –, dass Israel dem gesamten jüdischen Volk gehört, und dass eine starke Beziehung zwischen Israel und der Diaspora die Brücke bildet, die uns verbindet. Gemeinsam können wir eine Vision für die Zukunft des jüdischen Volkes entwickeln, die auf den jüdischen Werten des Tikkun Olam und des Friedens basiert.

Das kommende Jahr wird eine entscheidende Zeit für Israel, für die ganze Region und für die Welt sein, mit komplexen Herausforderungen, die vor uns liegen. Vereint zusammenzustehen, während wir existenziellen Bedrohungen begegnen, wird uns die Kraft geben, uns durchzusetzen. Doch es wird auch eine Zeit der Möglichkeiten sein, und ich hoffe, dass wir die Gelegenheit ergreifen werden, dieses Jahr zu einem Jahr der Hoffnung, des Wachstums und der Sicherheit zu machen.

Während unser Blick auf eine bessere Zukunft gerichtet ist, sende ich meine herzlichen und besten Grüße aus Jerusalem an das jüdische Volk auf der ganzen Welt – für ein Jahr des Friedens, der Freude, der Gesundheit und des Wohlstands. Schana Towa!

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Syrien

»Maschinen des Tötens und Entführens«

Drusen werden in Syrien Opfer von Massakern. Israel reagiert mit Warnschlägen gegen mörderische Milizen und der Evakuierung verletzter Drusen

von Sabine Brandes  04.05.2025

Israel

Lufthansa setzt Flüge von und nach Tel Aviv aus

Nach dem Einschlag der Huthi-Rakete am Flughafen Ben Gurion zieht das Unternehmen Konsequenzen

 04.05.2025

Geiseln

Hamas veröffentlicht Video von Maxim Herkin

Der 36-jährige Familienvater wurde von den Terroristen vor die Kamera gezwungen

von Sabine Brandes  04.05.2025

Israel

Ex-Geisel beschuldigt Fitness-Trainer der Vergewaltigung

Der Mann soll versprochen haben, Mia Schem mit einem Hollywood-Produzenten bekannt zu machen

 04.05.2025

Israel

Huthi-Rakete schlägt bei Flughafen Ben Gurion ein

Der Iron Dome konnte das Geschoss offenbar nicht abfangen

 04.05.2025

Medienberichte

Israelische Regierung plant neue Offensive im Gazastreifen

Zehntausende Reservisten sollen bereits einberufen werden

 04.05.2025

Nahost

Huthi-Terroristen feuern Rakete auf Israel

Am frühen Morgen heulten unter anderem in Jerusalem und am Toten Meer die Sirenen

 03.05.2025

Medienbericht

Private US-Firma soll Hilfen nach Gaza liefern – an der Hamas vorbei

Laut »Axios« sollen Israel und die USA einen Plan geschmiedet haben, um die Zivilbevölkerung in den Küstenstreifen zu versorgen

 03.05.2025