Israel

Geheimdokument: Hamas-Terroristen »körperlich und geistig gebrochen«

Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant stellte das Dossier am Mittwochabend vor. Foto: Israelisches Verteidigungsministerium

Laut einem Geheimdokument, das an die Hamas-Führer Muhammad und Yahya Sinwar gerichtet ist, ist ein Großteil der Mitglieder der Terrororganisation besiegt.

In dem Dokument, das Verteidigungsminister Yoav Gallant am Mittwoch veröffentlichte und das der »Times of Israel« vorliegt, beschreibt der ehemalige Kommandeur der Hamas-Brigade in Khan Younis, Rafaa Salameh, die schwierige Lage der Terrorgruppe.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Salameh, der als einer der Planer der Massaker vom 7. Oktober gilt, schildert den Sinwar-Brüdern in dem Schreiben, dass die Hamas 90 bis 95 Prozent ihrer Raketenfähigkeiten, 60 Prozent ihrer Personenwaffen (also Sturmgewehre, Pistolen und andere) sowie mindestens 65 bis 70 Prozent ihrer Panzerabwehrwaffen verloren habe.

Vor allem aber heißt es darin: »Am wichtigsten ist, dass wir mindestens 50 Prozent unserer Kämpfer verloren haben, die entweder Märtyrer geworden sind oder verwundet wurden. Wir haben jetzt noch 25 Prozent. Die letzten 25 Prozent unserer Leute haben einen Punkt erreicht, an dem sie mental und physisch gebrochen sind«, so Salameh.

Verteidigungsminister Gallant zufolge zeige das Dokument die ernsthafte Notlage, in der sich die Hamas befinde, von der auch die höchsten Kommandanten betroffen seien. Bittere Ironie für die Terroristen: Der Hamas-Kommandeur Rafaa Salameh wurde im Juli selbst bei dem Angriff auf Mohammed Deif getötet.

Yahya Sinwar, der als Drahtzieher des Hamas-Massakers vom 7. Oktober gilt, wurde im Juli nach der Tötung von Ismail Haniyeh zum neuen Anführer der Terrororganisation ernannt. Sein Bruder Muhammad ist ebenfalls ein hochrangiger Kommandeur innerhalb des militärischen Flügels der Hamas. ja

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel billigt Einwanderung Tausender Inder mit jüdischen Wurzeln

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas spähte Social-Media-Profile von IDF-Soldaten aus

Zu den Zielen der Terroristen gehörte es, Armeeanlagen zu kartieren, Schwachstellen zu identifizieren und den Umgang mit israelischen Kampfpanzern zu erlernen

 24.11.2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025

Beirut

Israel tötet Hisbollah-Anführer

Haitham Ali Tabatabai, der Generalstabschef der Terrororganisation, war Ziel eines israelischen Luftangriffs

 24.11.2025