Jerusalem

Geheimdienstminister fordert Sonderstatus für jüdische Besucher nach Israel

Zurzeit auch für Juden in der Diaspora schwierig bis unmöglich: Einreise nach Israel Foto: Verwendung weltweit

Ausländischen Juden soll die Einreise nach Israel erleichtert werden. Einen entsprechenden Sonderstatus für nichtisraelische Juden forderte der israelische Geheimdienstminister Elazar Stern laut Bericht der Tageszeitung »Jerusalem Post« (Dienstagabend) angesichts der pandemiebedingten strengen Einreisebeschränkungen für Ausländer.

Stern kritisierte demnach die Schwierigkeiten, vor denen zahlreiche jüdische Jugendliche aus der Diaspora sowie nichtisraelische Familienangehörige von Einwanderern nach Israel stünden. Es sollte daher neben der Kategorie der Staatsbürger und der Ausländer einen weiteren Status für jüdische Ausländer geben, denen so die Einreise nach Israel erleichtert werden solle.

Die Einreisebeschränkungen machten es schwierig, bei jüdischen Jugendlichen in der Diaspora ein Gefühl der Verbundenheit mit dem Staat Israel herzustellen, so Stern laut Bericht. Man könne »die jüdische Jugend, die jüdischen Studenten und die Reisen zu jüdischer Identität nicht so lange von der jüdischen nationalen Heimat trennen«. kna

Israel

Netanjahu: 18 Festnahmen wegen mutmaßlicher Brandstiftung

Feuerwehr: Genaue Ursachen der massiven Waldbrände sind noch unklar

 01.05.2025

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025

Gaza

Keine Ruhephase mit der Hamas

Die islamistische Terrororganisation will angeblich einen fünfjährigen Waffenstillstand. Doch hinter den Kulissen geht es vor allem um viel Geld

von Sabine Brandes  01.05.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025

Essay

Warum ich stolz auf Israel bin

Das Land ist trotz der Massaker vom 7. Oktober 2023 nicht zusammengebrochen, sondern widerstandsfähig und hoffnungsvoll geblieben. Eine Liebeserklärung

von Alon David  30.04.2025 Aktualisiert

Israel

Feuerwehr kämpft weiter gegen massive Brände

Es wird mehrfache Brandstiftung vermutet. Präsident Herzog spricht auch von Zusammenhang mit Klimakrise

von Sabine Brandes  01.05.2025 Aktualisiert