Keren Hayesod

Geehrt in Jerusalem

Die Bibliothek der Jerusalemer Denmark High School trägt jetzt den Namen »Heinz and Ruth Galinski Library«. Eine Spende von Keren Hayesod (KH) hat diese neue Einrichtung in der Schule im Stadtteil Gonen möglich gemacht. In einer Feierstunde wurde die Bibliothek am vergangenen Donnerstag eingeweiht.

Dabei würdigte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesjustiz- und Verbraucherschutzministerium, Christian Lange, einen der beiden Namensgeber: »Als Mitglied des Deutschen Bundestags verneige ich mich vor dem Leben von Heinz Galinski, vor seinem Mut, vor seiner Entschlossenheit, ohne die es heute keine jüdischen Gemeinden in Deutschland geben würde.« Galinski sei die Stimme jüdischen Lebens in Deutschland nach 1945 gewesen, so Lange.

»Auf ihn wurde gehört. Seine Meinung wurde geachtet. Die deutsche Politik hatte großen Respekt und Hochachtung vor ihm. Heinz Galinski machte den Mund auf, wenn er Unrecht erkannte.«

Verbindung Heinz Galinski wurde am 28. November 1912 in Marienburg (Westpreußen) geboren. Der gelernte Textilkaufmann wurde 1943 nach Auschwitz deportiert, nach Buchenwald verschleppt und schließlich am 20. April 1945 aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen befreit. 1947 heiratete er Ruth Weinberg. Galinski wurde im April 1949 zum ersten Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin gewählt. Viele Jahre war er zudem Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland. Der Ehrenbürger der Stadt Berlin starb am 19. Juli 1992.

KH-Deutschland-Präsident Nathan Gelbart unterstrich, dass Galinski nicht nur der jüdischen Gemeinschaft in Berlin und Deutschland vorstand, sondern auch aktives Mitglied des Keren Hayesod Deutschland war. »Zudem ist diese Bibliothek besonders, da sie zwei Städte miteinander verbindet, die beide kriegsbedingt geteilt, militärisch besetzt und nach ihrer Wiedervereinigung Freiheit und Prosperität wiedererlangt haben«, so Gelbart.

Die Denmark High School wurde vor rund 40 Jahren eröffnet. Seitdem existierte dort eine Bücherei, die sich allerdings in sehr schlechtem Zustand befand. Direktor Yonat Kaufmann hofft, dass die neue Bibliothek nun von den Schülern, die zumeist aus sozial schwachen Familien kommen, intensiv genutzt wird. ja

Gaza

»Ich bin keine Heldin - ich habe einfach überlebt«

Die ehemalige Hamas-Geisel Doron Steinbrecher spricht zum ersten Mal über ihre Entführung und die Gefangenschaft in Gaza

von Sabine Brandes  20.07.2025

Suweida

»Vorsichtige Ruhe«

Bei den tagelangen Unruhen im Süden Syriens starben nach Angaben von Aktivisten fast 1000 Menschen. Jetzt sollen die Kämpfe in der mehrheitlich von Drusen bewohnten Region abgeflaut sein

 20.07.2025

Tel Aviv

Schakale in der Stadt

Gleich mehrere Rudel leben im Yarkon-Park. Nun werden sie auch von Forschern beobachtet

von Sabine Brandes  20.07.2025

Tel Aviv

Tausende Israelis demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza ziehen sich in die Länge, derweil hält das Leiden der Geiseln in den Tunneln der Hamas an

 20.07.2025

Geiseln

Steffen Seibert fordert »Freiheit für unsere deutschen Brüder«

Der deutsche Botschafter Steffen Seibert hat sich mit einem Video an die Öffentlichkeit gewandt

von Sabine Brandes  18.07.2025

Berlin

Wo die Intifada globalisiert und gegen Zionisten gehetzt wird

Ein Augenzeugenbericht über einen merkwürdigen Abend an der Freien Universität, der mit einem Hausverbot endete

von Alon David  18.07.2025

Medien

»Besonders perfide«

Israels Botschafter wirft ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann Aktivismus vor. Die Hintergründe

 18.07.2025

Nahost

Berichte: Israel gibt syrischen Streitkräften 48 Stunden

Jerusalem misstraut der neuen Regierung in Damaskus wegen ihrer islamistischen Wurzeln. Im Süden Syriens will es deren Militär nicht sehen. Was passiert nun in Suwaida?

 18.07.2025

Israel

Wer sind eigentlich die Drusen?

Immer wieder ist in Nachrichten aus Israel von den Drusen die Rede. Doch viele wissen nicht, wer und was sich hinter dieser Minderheit verbirgt. Die wichtigsten Fragen und Antworten

von Ralf Balke  18.07.2025 Aktualisiert