Jerusalem

»Gedenken ist ein fundamentaler Baustein«

Der israelische Präsident Reuven Rivlin beim World Holocaust Forum in Yad Vashem Foto: Flash 90

Der israelische Präsident Reuven Rivlin ist am Montagmorgen zur Gedenkfeier des 75. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau abgereist. Nachdem er am Donnerstag 46 Staatsgäste aus verschiedenen Ländern zum 5. World Holocaust Forum in Jerusalem willkommen hieß, ist er jetzt Gast in Polen und anschließend in Deutschland.

Teilnahme Am heutigen Montag findet die offizielle Gedenkfeier in Oswiecim statt, bei der unter anderem der polnische Präsident Andrzej Duda sprechen wird. Duda hatte nach einem Eklat mit Russlands Präsident Wladimir Putin seine Teilnahme in Jerusalem abgesagt.

Etwa 200 Menschen, die das Lager überlebten, Vertreter aus mehr als 50 Ländern sowie internationaler Organisationen haben ihre Teilnahme zugesagt. Darunter der Präsident des World Jewish Congress, Ron Lauder. Aus Deutschland wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einer großen Delegation erwartet.

»Wir müssen in Auschwitz, auf deutscher Erde und an jedem Ort stehen, um uns zu erinnern und andere zu erinnern.«Reuven Rivlin

Vor seiner Abreise sagte Rivlin auf dem Ben-Gurion-Flughafen: »Das jüdische Volk ist ein Volk der Erinnerung. Gedenken ist ein fundamentaler Baustein für das Erbe unseres Volkes. Daher müssen wir in Auschwitz, auf deutscher Erde und an jedem Ort stehen, um uns zu erinnern und andere zu erinnern.«

Die Beziehung zwischen dem Staat Israel und Polen sei dadurch geprägt, mit der unantastbaren Verpflichtung, an die Fakten der Vergangenheit zu erinnern. »Ich werde den Präsidenten Polens nach Jerusalem einladen, um weitere Diskussionen zu haben, damit wir unsere Beziehungen und Kooperationen verbessern können«, fügte Rivlin hinzu.

Ehrengast Am 28. Januar wird Israels Präsident nach Berlin reisen. Er wird sich mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Außenminister Heiko Maas, der Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer sowie Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde und des World Jewish Congress treffen. Am Abend soll Rivlin Ehrengast bei einem Abendessen von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sein.

Einen Tag darauf wird er in der Gedenkstunde des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus sprechen. Auch Bundespräsident Steinmeier und Schäuble werden Ansprachen halten. Die Veranstaltung wird live übertragen.

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025

Nahost

Deutschland schickt unbewaffnete Polizisten in die Palästinensergebiete

Die Beamten sollen ausloten, wie Deutschland in den palästinensischen Gebieten lokale Sicherheitsbehörden weiter unterstützen kann

 12.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  11.11.2025

Israel

Tausende bei Begräbnis von Hadar Goldin

Nach mehr als elf Jahren konnte die Familie Hadar Goldin endlich Abschied nehmen

 11.11.2025

Israel

Angela Merkel erhält Ehrendoktorwürde des Weizmann-Instituts

Die Altbundeskanzlerin wird wegen ihrer Solidarität mit dem Land und weiterer Verdienste geehrt. Wegen ihrer Israel-Reise wird sie nicht bei der Feier zum 70. Geburtstag von Kanzler Merz dabei sein

von Sara Lemel  11.11.2025