Flaschenpost

Fundstück in Akko

Gefunden wurde die Flaschenpost von der 14-jährigen Israelin Roni Aharon. Foto: imago

Die Flaschenpost eines fünfjährigen deutschen Jungen ist nach vier Monaten im Meer an Israels Küste gefunden worden. Die 14-jährige Israelin Roni Aharon erzählte dem TV-Sender Aruz 12, ihre Eltern hätten die Flasche mit dem Briefchen nahe Akko entdeckt, wie eine Sprecherin am Sonntag bestätigte.

»Der Brief war auf Deutsch und auf Englisch«, sagte die Jugendliche. »Es stand darin, dass der fünfjährige Noah und seine Eltern in Griechenland im Urlaub sind«, erzählte sie. »Er wollte versuchen, ob die Flasche irgendwo ankommt.«

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die israelische Familie schrieb an eine E-Mail-Adresse, die in dem Brief genannt wird. »Sie haben eine sehr emotionale Antwort geschrieben«, sagte das Mädchen. »Der kleine Noah war total begeistert, dass die Flaschenpost angekommen ist.«

Die Eltern des fünfjährigen Versenders haben die Israelis nun nach Berlin eingeladen.

EINLADUNG Die Eltern – ein Ärztepaar aus Berlin – hätten Bilder geschickt und die Israelis nach Deutschland eingeladen. »Es ist ein schöner Gedanke, nach Berlin zu fliegen«, sagte die 14-Jährige lächelnd.

»Trotz allem ist es wichtig, nicht einfach Flaschen ins Meer zu werfen«, scherzte sie zum Schluss des Beitrags.

Justizreform

Deri-Gesetz in erster Lesung angenommen

Scharfe Kritik kommt aus den Reihen der Opposition

von Sabine Brandes  21.03.2023

Jerusalem

CDU-Chef Merz: Deutschlands Verantwortung für Schoa wird immer bleiben 

»Die grauenhaften Verbrechen, die Deutschland am jüdischen Volk begangen hat, werden immer als Wendepunkt in unserer Geschichte festgeschrieben bleiben«, so der Politiker

von Sara Lemel  21.03.2023

Israel

Sicherheits-Institut warnt vor Justizreform

Israels Fähigkeit, sich seinen Feinden zu widersetzen, könnte demnach verringert werden

 21.03.2023

Archäologie

Israel: Antikes Bodenmosaik freigelegt

Der 1500 Jahre alte Fund gehörte zu einer antiken Kirche und kann nun besichtigt werden

 21.03.2023

Israel

Nach Anschlag in Tel Aviv: 32-Jähriger an Verletzungen gestorben

Der Zustand des Mannes hatte sich zunächst verbessert. Seine Verletzungen waren aber zu schwer

 20.03.2023

Jerusalem

Nach Massenprotesten: Israels Regierung verlangsamt Justizreform

Ein Kernelement soll unterdessen wie geplant bis zum Monatsende beschlossen werden

von Christina Storz  20.03.2023

Scharm el Scheich

Israelis und Palästinenser wollen regelmäßige direkte Treffen

Ein neuer Mechanismus soll helfen, Gewalt und Anstachelung einzudämmen

 20.03.2023

Sicherheit

»Militärführung muss Reservisten-Protest unterbinden«

Die Proteste rund um die umstrittene Justizreform in Israel reißen nicht ab. Nun haben Hunderte Reservisten demonstriert. Ministerpräsident Netanjahu gibt Anweisungen an die Militärführung

 19.03.2023

Tel Aviv

Elfte Woche in Folge: Erneut Massenproteste gegen Justizreform

Seit mehr als zwei Monaten gehen in Israel regelmäßig Tausende Menschen gegen das Gesetzesvorhaben auf die Straßen

von Christina Storz  19.03.2023 Aktualisiert