Golanhöhen

Festungsanlage entdeckt

Blick auf die Golanhöhen Foto: Flash 90

Israelische Archäologen haben erstmals Überreste eines befestigten Baus aus der Zeit des biblischen Königs David (11.-10. Jahrhundert v.d.Z.) in den Golanhöhen gefunden.

Die Grabungen gingen nach Angaben der israelischen Antikenbehörde vom Mittwoch dem Bau eines neuen Wohnviertels in Hispin voraus. Dessen ursprüngliche Baupläne sollen nun angepasst werden, um die Funde in einer Freilichtanlage zu erhalten.

VERBÜNDETE Die Festungsanlage mit rund 1,50 Meter breiten Mauern liegt demnach an einem strategisch günstigen Ort auf einer Anhöhe mit Blick über die Region.

Bei dem Fund handelt es sich um ein Fort der Geschuriter, die laut biblischen Berichten Verbündete Davids waren.

Nach Einschätzung der Forscher handelt es sich bei dem Fund um ein Fort der Geschuriter; sie waren laut biblischen Berichten Verbündete Davids, die zu dieser Zeit den südlichen und zentralen Golan beherrschten.

BASALTSTEIN In den nun gefundenen Überresten fanden die Archäologen laut Mitteilung ferner einen großen Basaltstein, der mit zwei gehörnten Figuren mit ausgebreiteten Armen verziert wurde.

2019 hatten Forscher bei Grabungen im Et-Tell am Jordanfluss nördlich des Sees Genezareth eine Steinstele mit einer vergleichbaren Darstellung gefunden, die sie als Abbild des in der Levante und Mesopotamien in der Eisenzeit verehrten Mondgottes identifizierten.

Möglicherweise habe sich der Schöpfer der in Hispin gefundenen Darstellung von der Stele inspirieren lassen, so die Forscher. kna

Israel

Grab als frühester Beleg für Feuerbestattung

Von einem »seltenen Zeugnis der hellenistischen Periode« ist die Rede

 27.09.2023

Israel

Aus dem Labor

Erstes kultiviertes Hühnerfleisch ist koscher

von Sabine Brandes  27.09.2023

Gesellschaft

Showdown auf dem Dizengoffplatz?

Der Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben Gvir, will eine Geschlechtertrennung im öffentlichen Raum erzwingen

von Sabine Brandes  27.09.2023

Israel

Geheimdienst: Iran gab Mordanschlag auf Ben-Gvir in Auftrag

Fünf Verdächtige, darunter drei Palästinenser und zwei arabische Israelis, wurden verhaftet

 27.09.2023

Nahost

Durch die Vordertür nach Saudi-Arabien

Haim Katz leitet als erster israelischer Minister eine offizielle Delegation im Königreich am Golf

von Sabine Brandes  27.09.2023

Abkommen

Vereinbarung über Kauf von Israels Raketenabwehrsystem

Verteidigungsminister Pistorius (SPD) und sein israelischer Kollege Galant unterschreiben diese Woche

 26.09.2023

Fußball

Debüt: Israeli Daniel Peretz erstmals im Bayern-Tor 

Gegen Preußen Münster im DFB-Pokal wird der 23-Jährige im Fokus stehen

von Christian Kunz  26.09.2023

Laubhüttenfest

Die weltgrößte Sukka steht in Jerusalem

Auf 800 Quadratmetern ist Platz für 650 Menschen / Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei

von Sabine Brandes  26.09.2023

Israel

Isaac Herzog sieht Gefahr von innen

»Diejenigen, die Öl in die Flammen gießen, sind eine Bedrohung«, so der Präsident

 26.09.2023