Trauer

Eyal, Naftali und Gilad sind tot

Nach 18 Tagen Suche ist es traurige Gewissheit: Eyal Yifrach, Gilad Shaar und Naftali Frenkel sind tot. Die Leichen der drei gekidnappten Teenager wurden am Montag in der Nähe der Stadt Halhul gefunden. Offenbar seien sie noch am Tag ihrer Entführung ermordet worden, hieß es in ersten Berichten.

Die Familien der drei Jungen seien benachrichtigt worden. Das israelische Sicherheitskabinett kam am Abend zu einer Sondersitzung zusammen. Benjamin Netanjahu sagte: »Hamas ist verantwortlich, und die Hamas wird dafür zahlen.«

Der israelische Präsident Schimon Peres sagte in einer ersten Stellungnahme: »Die gesamte Nation senkt ihr Haupt unter dem großen Schmerz an diesem Abend.« In den vergangenen 18 Tagen habe das Land gebetet, dass die Teenager lebend gefunden würden. Peres sagte, man werde die Terroristen bestrafen. »Unser Krieg gegen den Terrorismus wird verstärkt werden.«

Reaktionen Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, sagte, die schreckliche Nachricht von der Ermordung der drei Jugendlichen habe ihn persönlich zutiefst schockiert und fassungslos gemacht. »Wir alle haben 18 Tage lang so sehr gehofft und gebetet. Nun wissen wir: Drei völlig unschuldige junge Menschen sind Opfer von brutalen und bösartigen Terroristen geworden.« Das tiefe Mitgefühl gelte den Familien in dieser so schweren und schmerzhaften Zeit, so Graumann. »Ich hoffe, dass die Entführer und Mörder der Jungen nun bald gefasst und ihrer Strafe zugeführt werden. Der Terrorismus der Hamas, die nun sogar Teil der fatalen Einheitsregierung auf palästinensischer Seite ist, erweist sich wieder einmal als Quelle von Hass und Mord und muss entschlossen bekämpft werden.«

Ronald S. Lauder, Vorsitzender des World Jewish Congress, sagte, dass die Gedanken der gesamten jüdischen Gemeinschaft jetzt bei den Familien seien. Angesichts dieses abscheulichen Verbrechens seien nun weltweite Aktionen gegen die Hamas gefordert.

Hamas Am vergangenen Donnerstag gaben israelische Behörden die Namen von zwei Verdächtigen bekannt. Die beiden Palästinenser Amer Abu Ayscha und Marwan Kawasme sind langjährige Hamasmitglieder.

Beide Verdächtige sollen seit dem Entführungstag untergetaucht sein, heißt es in einer Erklärung des Geheimdienstes Schin Bet. Die Regierung sieht das als klares Zeichen, dass sie in das Kidnapping der drei Jugendlichen verwickelt sind.

Der 19-Jährige und die beiden 16-Jährigen waren am 12. Juni in der Gegend um Hebron entführt worden – mutmaßlich von der Hamas. Bei einer groß angelegten Suchaktion unter dem Namen »Brother’s Keeper« im Westjordanland hatte die israelische Armee über 300 mutmaßliche Terroristen festgenommen und über 1000 Häuser und Orte durchsucht, sagte ein Armeesprecher der Jüdischen Allgemeinen. ja

Israel

Israel plant strengere Regeln für jüdische Zuwanderung

Die Netanjahu-Regierung will offenbar die Zuwanderung von Menschen mit nur einem jüdischen Großelternteil unterbinden

 09.05.2025

London

Bericht: UNO ignoriert Hamas-Strategie der lebenden Schutzschilde

Die Henry Jackson Society kritisiert in einem Bericht die Vereinten Nationen: In ihren vielen Berichten erwähnt die Weltorganisation demnach kaum je, dass der palästinensische Terror die Bewohner Gazas als menschliche Schutzschilde missbraucht

von Imanuel Marcus  09.05.2025

Gaza

Neues System für Verteilung von Hilfsgütern geplant

Eine Stiftung will nun wieder Nahrung und Sanitärprodukte liefern - an der Terrororganisation Hamas vorbei

 09.05.2025

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025