Sport

Extrem-Skaten am Roten Meer

Eilat ist um zwei Attraktionen reicher. Um mehr Besucher aus dem In- und Ausland in den Badeort am Roten Meer zu locken, wurde dort jetzt Israels größter Brunnen eingeweiht. Die riesigen Wasserspiele werden an vier Tagen der Woche mit bunten Lichtinstallationen und Musik untermalt. Auch neu ist der Extrem-Skatepark, der bestens zu Eilats Ruf als Metropole des internationalen Extremsports passt.

Der Park ist nach internationalen Standards für Profis wie für Amateure angelegt und soll schon in naher Zukunft zu Skateboard-Wettbewerben mit Teilnehmern aus der ganzen Welt einladen. Es gibt verschiedene Bahnen für Anfänger sowie Tracks für die Stunts der Könner. Mit der Gründung einer nationalen israelischen Skateboard-Liga sollen die Skater demnächst auch bei lokalen Turnieren ihre Tricks zeigen.

Wasserspiele Der Brunnen steht inmitten des Touristenviertels. Die Wasserspiele aus 350 Düsen breiten sich auf mehr als 1500 Quadratmetern aus. Verschiedene Fontänen sind bis zu 30 Meter hoch und werden von einer neuen innovativen Technologie unterstützt, die speziell für Eilat entwickelt wurde. Auch das Musiksystem wird hier zum weltweit ersten Mal verwendet. Als Clou wird derzeit an einer App für Mobiltelefone gearbeitet, mit der die Besucher selbst die wasserspeienden Jets nach Lust und Laune kontrollieren können.

»Wir sind stolz, an den Verbesserungen der Tourismusangebote beteiligt zu sein«, freute sich der neue Chef des Tourismusressorts, Yariv Levin, bei der Eröffnung. »Diese Attraktionen zusammen mit den anderen, die in Vorbereitung sind, werden Eilat als Juwel am Roten Meer und als Besuchermagnet bestätigen.«
Der Skatepark ist täglich geöffnet, die Wassershow wird dienstags sowie von Donnerstag bis Samstag dreimal am Abend nach Einbruch der Dunkelheit gezeigt. Und das Beste an den beiden neuen Attraktionen: Sie sind für die Öffentlichkeit frei zugänglich und kostenlos.

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025