Konflikt

Eskalation am Zaun zu Gaza

Drei Tage in Folge wurden israelische Stellungen aus dem Gazastreifen attackiert. Am Freitag flog die IDF Vergeltungsangriffe. Foto: Flash 90

Die israelische Luftwaffe hat auf die Angriffe der Hamas auf ihre Soldaten reagiert und flog am Freitagmorgen Vergeltungsangriffe. Zuvor waren immer wieder Mörsergranaten gegen israelische Stellungen aus dem Gazastreifen gefeuert worden.

Dem erneuten Ausbruch der Gewalt war einen Tag zuvor eine brisante Entwicklung vorausgegangen: Die israelische Armee fand den Eingang zu einem weiteren Tunnel der Hamas. Dieser Tunnel führte in eine Tiefe von 28 Metern.

Vergeltung Die Armee gab an, dass innerhalb von drei Tagen insgesamt zwölf Granaten aus dem Palästinensergebiet gegen ihre Soldaten gefeuert wurde. Verletzt wurde niemand. Zunächst antwortete die IDF mit Artilleriefeuer in Richtung der Quelle der Angriffe. Die Vergeltung der Luftwaffe hätte auf eine Hamas-Zentrale im Süden des Streifens gezielt. Die Hamas-Geschosse galten offenbar den Soldaten, die daran arbeiten, die Tunnel der Terrororganisation aufzutun.

Der bewaffnete Arm der Hamas, die Al-Kassam-Brigaden, veröffentlichte eine Erklärung, in der er die »sofortige Beendigung der Aktivitäten zum Finden der Tunnel im Territorium von Gaza« verlangte. Dies sei eine Verletzung des Waffenstillstandsabkommens, das nach Ende des Krieges im Jahr 2014 erreicht wurde. Die Gruppe drohte auch damit, Israel »an unerwarteten Stellen anzugreifen«.

Der Tunnel – der zweite, der innerhalb kurzer Zeit gefunden wurde – führte aus dem Gazastreifen bis auf israelisches Gebiet. Der Ausgang befindet sich zwischen der Gemeinde Kerem Schalom und dem Kibbuz Holit. »Dies ist ein Tunnel, der auf unser Gebiet führt und die israelische Souveränität verletzt«, sagte ein Sprecher der IDF. »Der Fund ist definitiv ein Sieg für uns.«

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025