Jerusalem

Erste Gespräche zum Friedensplan

Jared Kushner (r.) und Benjamin Netanjahu (l.) Foto: dpa

Eine US-Delegation ist derzeit in Israel, um erste Aspekte des amerikanischen Friedensplans für die Beendigung des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern vorzustellen. Der Berater im Weißen Haus, Jared Kushner, und der Nahostgesandte Jason Greenblatt reisen derzeit durch den Nahen Osten, um Unterstützung für die Konferenz in Bahrain am 25./26. Juni zu sichern.

Während dieser sollen vor allem Wirtschaftsdetails auf der Agenda stehen, hatte Kushner betont. Es werde dabei nicht um Grundlegendes wie die Gründung eines Staates für die Palästinenser oder die Jerusalem-Frage gehen.

TREFFEN Eigentlich hatten die Besucher die ersten Details mit einer funktionierenden Regierung in Jerusalem besprechen wollen. Doch die Auflösung der Knesset machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Allerdings fungiert Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bis zu den Neuwahlen am 17. September nach wie vor als Regierungschef und damit als Ansprechpartner. Gestern trafen sich Kushner und Greenblatt mit ihm.

Netanjahu nannte die Auflösung der Knesset »einen kleinen Zwischenfall« und lobte dann die Vorstöße der Besucher, »Wohlstand, Sicherheit und Frieden zu erlangen«. Er sei angespornt von den Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump und den Versuchen, die Verbündeten in der Region zusammenzubringen.

In den Tagen zuvor hatten die Amerikaner Marokko besucht und waren dann in Amman mit dem jordanischen König Abdullah II. zusammengekommen. Dort habe man »regionale Entwicklungen besprochen, dabei vor allem Versuche, den Konflikt zu lösen«. Abdullah betonte seine Überzeugung, dass ein unabhängiger Palästinenserstaat mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt neben Israel existieren müsse. Der König befindet sich als US-Verbündeter derzeit in einem Konflikt. Es ist für seine Regierung entscheidend, dass er die Interessen der Palästinenser vertritt, da der Großteil der Bevölkerung seines kleinen Staates palästinensische Wurzeln hat.

DETAILS Obwohl nach wie vor keine Details zu dem Plan bekannt geworden sind, munkelt man schon lange, dass in Trumps »Deal des Jahrhunderts« überhaupt kein Staat für die Palästinenser vorgestehen ist. Während der jordanische Monarch bislang seine Teilnahme bei der Konferenz am Persischen Golf weder bestätigt noch abgesagt hat, teilten die Palästinenser bereits mit, bei der ihrer Meinung nach einseitigen Pro-Israel-Konferenz nicht dabei zu sein. Sie befürchten, dass sie mit hohen Geldsummen von ihrer Intention, einen eigenen Staat zu verlangen, abgebracht werden sollen. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas ließ wissen, man werde sich »nicht erpressen lassen«.

Das Weiße Haus hat die Konferenz als »wichtige Gelegenheit« angekündigt, »um Ideen auszutauschen, Strategien zu diskutieren sowie Unterstützung für potenzielle Investitionen und Initiativen zusammenzutrommeln, um letztendlich zu einem Frieden zu gelangen«. Die Amerikaner setzen dabei vor allem auf die Geldkoffer der Golfstaaten. Saudi-Arabien, die Vereinten Arabischen Emirate und Katar haben neben dem Gastgeber Bahrain bestätigt, zu den Gesprächen anzureisen.

Nahost

Huthi-Terroristen feuern Rakete auf Israel

Am frühen Morgen heulten unter anderem in Jerusalem und am Toten Meer die Sirenen

 03.05.2025

Medienbericht

Private US-Firma soll Hilfen nach Gaza liefern – an der Hamas vorbei

Laut »Axios« sollen Israel und die USA einen Plan geschmiedet haben, um die Zivilbevölkerung in den Küstenstreifen zu versorgen

 03.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

USA

US-Präsident Trump: »Weniger als 24 lebende Geiseln in Gaza«

Kurz bevor US-Präsident Donald Trump zu einer Reise in den Nahen Osten aufbricht, schockiert er mit einer Aussage über die Zahl der noch lebenden israelischen Geiseln in Gaza

 02.05.2025

Nahost

Israels Streitkräfte fliegen Luftangriff auf Damaskus

Angesichts der Angriffe auf die drusische Minderheit warnt Israel die Regierung des Nachbarlands

 02.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Brandstiftung: Polizei widerspricht Netanjahu

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025 Aktualisiert