Israel

Erneuter Beschuss

Palästinenser sollen zuvor eine Mörsergranate nach Israel abgefeuert haben. Foto: Flash 90

Die israelische Luftwaffe hat der Armee zufolge nach Beschuss aus dem Gazastreifen einen Stützpunkt der radikal-islamischen Hamas angegriffen. Palästinenser hätten zuvor eine Mörsergranate nach Israel abgefeuert, teilte die Armee am Dienstag mit.

Das Geschoss sei auf offener Fläche eingeschlagen. Es sehe danach aus, dass weitere Geschosse noch im Gazastreifen eingeschlagen seien. Nach palästinensischen Medienberichten wurden vier Mörsergranaten aus dem Zentrum des Küstenstreifens abgefeuert.

Nach Angaben aus palästinensischen Sicherheitskreisen wurde der Beobachtungsposten der im Gazastreifen herrschenden Hamas zerstört. Es habe aber keine Berichte über Verletzte gegeben.

iron dome Erst in der Nacht zu Montag hatte die israelische Luftwaffe nach Armeeangaben als Reaktion auf Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen einen Stützpunkt der Hamas angegriffen. Zuvor hätten militante Palästinenser drei Raketen auf Israel abgefeuert, teilte die israelische Armee mit. Zwei davon seien vom Raketenabwehrsystem »Iron Dome« (Eiserne Kuppel) abgefangen worden. Eine dritte sei neben einer Straße im Süden des Landes eingeschlagen, berichteten Medien.

Die israelische Behörde Cogat teilte am Montag mit, Israel werde die Einfuhr von Treibstoff für das Kraftwerk im Gazastreifen um die Hälfte reduzieren. Dies habe Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nach dem Raketenbeschuss entschieden.  dpa

Israel

Zigtausende demonstrieren für Netanjahus Pläne

Unterstützer der umstrittenen Justizreform haben sich in Israel nach Aufrufen zu Gewalt gegen Journalisten und Aktivisten der Gegenseite versammelt

 31.03.2023

Wissenschaft

Schreiende Tomaten?

Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen laut Studie Geräusche

 30.03.2023

Justizreform

Bluff von Bibi?

Premier Netanjahu hat den Gesetzgebungsprozess gestoppt – bis auf Weiteres

von Sabine Brandes  30.03.2023

Sicherheit

Gibt es einen Minister der Verteidigung?

Die Suche nach einem Nachfolger hat begonnen. Yoav Gallant wurde aber noch nicht offiziell entlassen

von Sabine Brandes  30.03.2023

Israel

Justizreform wird zur Belastungsprobe

Premier Netanjahu wartet auf eine Einladung nach Washington. Aufgrund eines Disputs mit den USA wurde sie bisher nicht ausgesprochen

von Christina Storz und Julia Naue  30.03.2023

Nahost

Netanjahu: Bündnis mit USA unerschütterlich

Sein Land werde ein ein »Leuchtturm der Freiheit« bleiben, so der Ministerpräsident

 29.03.2023

Forschung

Glücksbringer 13 ins All geschossen

Der neueste Nachrichtensatellit der Ofek-Reihe wurde in der Nacht zum Mittwoch in den Weltraum geschossen

von Sabine Brandes  29.03.2023

Archäologie

Antiker Angelhaken in Südisrael gefunden

Laut Antikenbehörde handelt es sich um einen der weltweit ältesten bekannten Angelhaken

 29.03.2023

Israel

Überlebenskünstler im Dilemma

Die geplante Justizreform lässt Israel im Chaos versinken. Ministerpräsident Netanjahu spielt mit all seiner Erfahrung auf Zeit. Kann das gelingen?

von Christina Storz  29.03.2023