Nahost

Erneut Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen

Erneut wurde eine Rakete aus Gaza aus Israel abgefeuert. Im Bild: ein Raketenangriff von 2019 Foto: Flash 90

Erneut haben palästinensische Terroristen am Freitagabend eine Rakete aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert. Daraufhin griff Israels Armee Militärposten der islamistischen Hamas in dem palästinensischen Küstengebiet mit Panzern an, um seine Bürger zu schützen.

Das teilte das israelische Militär am Samstagmorgen auf Twitter mit. Nach dem Raketenbeschuss wurde in der Stadt Sderot im Süden des Landes Alarm ausgelöst. Das Abwehrsystem »Iron Dome« habe die Rakete aber abgefangen. 

SCHOCK Erst in der Nacht zum Donnerstag war die Kleinstadt Sderot unter Beschuss geraten. Insgesamt sieben Raketen wurden von palästinensischen Terroristen im Gazastreifen abgefeuert. Ein Geschoss traf ein Wohnhaus und beschädigte es schwer. Mehrere Menschen mussten in der Nacht wegen Schocks behandelt werden, teilte die Hilfsorganisation Magen David Adom am Freitag mit.

Bereits in den vorangegangenen Tagen war die Gegend heftigen Angriffen aus dem von der Terrororganisation Hamas beherrschten Gazastreifen ausgesetzt gewesen, darunter auch mit Hunderten von sogenannten Brandballons, die Dutzende von Bränden auf israelischem Gebiet verursachten.

Seit Anfang August lassen palästinensische Terroristen täglich solche Ballons aus dem Gazastreifen aufsteigen. Auch Raketen wurden wiederholt abgefeuert. In der Nacht auf Freitag gab es den zuletzt schwersten Raketenbeschuss auf Israel. dpa/ja

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025