Medizin

Erektionsmittel gegen Covid-19?

Foto: imago

Berichte über Corona-Heilmittel haben dieser Tage Hochkonjunktur, nicht nur in Fachzeitschriften, sondern auch in Massenmedien. Die USA diskutieren seit Monaten aufgeregt über den Nutzen von Hydroxychloroquin.

Dabei handelt es sich um einen entzündungshemmenden und antiviralen Wirkstoff, der bei der Bekämpfung von Malaria eingesetzt wird und von dem einige Forscher glauben, er helfe auch gegen Covid-19. Die meisten Feldstudien sind bislang aber zum gegenteiligen Ergebnis gekommen.

LUNGENFUNKTION Jetzt hat haben Forscher der amerikanisch-israelischen Firma NeuroRx einen anderen Wirkstoff unter die Lupe genommen, der möglicherweise gegen das neuartige Virus helfen kann. Dabei handelt es sich das Mittel Aviptadil, welches üblicherweise zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt und in den Penis injiziert wird.

Den Testergebnissen zufolge hat RLF-100 bei Corona-Patienten zu deutlichen Verbesserungen bei der Lungenfunktion und den Sauerstoffwerten im Blut geführt.

Laut einem Bericht der »Times of Israel« hat der Forscher Jonathan Javitt eine leicht veränderte Version von Aviptadil, die unter dem Namen RLF-100 registriert ist und von NeuroRx gemeinsam mit der Genfer Firma Relief Therapeutics Holdings produziert werden soll, erfolgreich an sechs Covid-19-Patienten getestet.

Weitergehende klinische Studien zur Wirksamkeit werden aktuell an fünf Krankenhäusern in den USA durchgeführt. Den von NeuroRx-Chef Jonathan Javitt veröffentlichten Testergebnissen zufolge hat RLF-100 bei sechs Corona-Patienten zu deutlichen Verbesserungen bei der Lungenfunktion und den Sauerstoffwerten im Blut geführt.

EINSATZ Der aus den USA stammende Arzt, der lange Zeit an der Johns Hopkins Universität in Baltimore und der Georgetown University in Washington forschte und seit Kurzem in Israel lebt, sagte der »Times of Israel«, er habe im März damit begonnen, zum möglichen Einsatz von Aviptadil gegen Covid-19 zu forschen.

Neben der Behandlung von Erektionsstörungen soll das Mittel auch bei chronischen Lungenerkrankungen und Asthma positive Wirkungen entfalten.

Bei dem Wirkstoff handelt es sich um die künstlich hergestellte Form eines sogenannten vasoaktiven intestinalen Peptids, das im menschlichen Körper im Darmtrakt vorkommt und aus Aminosäuren besteht. Neben der Behandlung von Erektionsstörungen soll das Mittel auch bei chronischen Lungenerkrankungen und Asthma positive Wirkungen entfalten.

Jonathan Javitt ist sich allerdings bewusst, dass RLF-100 bislang nur an einer kleinen Zahl von Patienten getestet wurde und noch keine Placebo-Tests durchgeführt wurden. «Wenn Sie mich fragen, ob das Heilmittel gegen Covid-19 ist, kann ich Ihnen nur antworten: Ich weiß es nicht, aber ich hoffe es, denn es sieht vielversprechend aus«, sagte er der Zeitung. mth

Leserbriefe

»Es gibt uns, nichtjüdische Deutsche, die trauern und mitfühlen«

Nach der Sonderausgabe zum Schicksal der Familie Bibas haben uns zahlreiche Zuschriften von Lesern erreicht. Eine Auswahl

 20.03.2025

Vereinte Nationen

»Die Hamas isst wie Könige, während Geiseln hungern«

Die ehemalige Geisel Eli Sharabi hat vor dem Sicherheitsrat der UN über Hilfslieferungen an Gaza gesprochen - und grausame Details aus seiner Gefangenschaft geschildert

von Nils Kottmann  20.03.2025

Nahost

Hamas will plötzlich doch Geiseln freilassen

Der mit der israelischen Operation »Kraft und Schwert« ausgeübte Druck scheint zu wirken

 20.03.2025

Israel

Wieder Raketen der Huthi auf Israel

Die vom Iran unterstützte Terrorgruppe schießt wieder mitten in der Nacht und schickt Millionen von Menschen in die Luftschutzbunker

von Sabine Brandes  20.03.2025

Interview

»Musik ist heilsam«

Der israelische Star-Mandolinist Avi Avital über seine neue Tournee, den Frühling und das intensivste Konzert seiner Karriere

von Nicole Dreyfus  20.03.2025

Major Dov Lang

»Diesen Krieg müssen wir gewinnen«

Der IDF-Soldat hatte am 7. Oktober 2023 Urlaub. Früh morgens rief ihn einer seiner Soldaten an und sagte: »Mein ganzes Team ist tot.« Ab da war alles anders. Ein Gespräch über Hamas-Terroristen, Geiseln und ein Versprechen an die Mutter

von Esther Schapira, Georg M. Hafner  20.03.2025

Israel

Hamas greift Tel Aviv mit Raketen an

Was bislang bekannt ist

 20.03.2025 Aktualisiert

Nahost

Katz kündigt weitere Fluchtaufrufe für Gaza-Bewohner an

Israels Außenminister droht der Hamas mit der völligen Verwüstung des Gebiets, sollten die Geiseln nicht freikommen

 20.03.2025

Jerusalem

Berichte: Gewalt bei Protesten gegen israelische Regierung

Tausende demonstrieren gegen den Neubeginn des Gaza-Kriegs und die geplante Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs. Teilnehmer sollen »geschlagen, getreten und geschubst« worden sein

 20.03.2025