Israel

Polizei: Attentäter von Haifa auch deutscher Staatsbürger

Sicherheitsbeamte in Haifa untersuchen den Tatort. Foto: copyright (c) Flash90 2025

Ein 70-jähriger Mann wurde am Morgen am Busbahnhof Lew Hamifraz in Haifa bei einem Terroranschlag ermordet. Es handelt sich israelischen Medien zufolge um Hassan Karim Dahamsheh aus Kafr Kana. Vier Menschen wurden verletzt. Dies geht aus einer Erklärung des Rettungsdienstes Magen David Adom hervor.

Drei der ins Rambam-Krankenhaus eingelieferten Verletzten befinden sich demnach in einem ernsten Zustand. Einer davon ist ein 15-jähriger Junge, der nach der Tat in Lebensgefahr schwebte. Eine Notoperation ist bereits erfolgt.

Der Angreifer soll auf die Opfer eingestochen haben, bevor er am Tatort von einem Sicherheitsbeamten und einem bewaffneten Passanten getötet wurde.

Laut Polizei handelt es sich um einen Drusen aus der Stadt Schfaram im Norden Israels, der auch deutscher Staatsbürger ist. Augenzeugen gaben gegenüber Medien an, der Angreifer habe während der Tat »Allahu Akbar« gerufen.

Die Gegend um den Tatort wurde zunächst nach möglichen Komplizen durchsucht.

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu drückte der Familie des Todesopfers sein Beileid aus. Auch wünschte er den Verletzten eine schnelle Genesung. »Wir werden weiterhin diejenigen bekämpfen, die uns überall töten wollen und wir werden siegen«, so der Regierungschef. ja

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

 01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025

Essay

Die nützlichen Idioten der Hamas

Maxim Biller und der Eklat um seinen gelöschten Text bei der »ZEIT«: Ein Gast-Kommentar von »WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt

von Ulf Poschardt  29.06.2025