Fussball

Drei Tore, Riesenstimmung

Hoch konzentriert: DFB-Trainer Rainer Adrion vor der U-21-EM in Israel Foto: dpa

Ein knapper 2:1-Sieg für die deutsche Auswahl über Israel. Das ist das Ergebnis des Fußballtestspiels der U-21-Junioren am Sonntagabend in Tel Aviv. Vor der bemerkenswert großen Kulisse von 10.000 Zuschauern, zudem in Deutschland live von Eurosport übertragen, absolvierten beide Teams ihren letzten großen Test vor der U-21-Europameisterschaft, die im Juni in Israel stattfindet.

Es war ein vielversprechender Test. Die deutsche Elf machte anfangs mehr Druck und kam in den ersten 20 Minuten gleich zu zwei hochkarätigen Chancen durch Sebastian Jung (Eintracht Frankfurt) und Peniel Mlapa (Borussia Mönchengladbach) . Doch den ersten Ball im Netz versenkten die Israelis – allerdings stand Munas Dabbur (Maccabi Tel Aviv) knapp im Abseits, als er durch Kopf traf.

elfmeter Ein Handelfmeter, den Lewis Holtby (Tottenham Hotspur) freilich erst im Nachschuss und unter Inkaufnahme einer Platzwunde verwandeln konnte, sorgte in der 36. Minute für die 1:0-Führung der DFB-Elf.

Kurz vor der Pause traf für Israel Eyal Golosa (Maccabi Haifa, bald bei Lazio Rom), wunderbar freigespielt, aus 16 Metern (45. Minute). In der zweiten Halbzeit ging es beinah als Schlagabtausch weiter. Vor allem die DFB-Elf baute ein Überzahlspiel auf und machte Druck. Israel konnte immer wieder zu Kontern kommen.

Das ging so lange, bis sich beide Trainer dazu entschlossen, durch Ein- und Auswechslungen möglichst vielen Spieler ihrer Kader internationale Erfahrung zu gönnen. Da kam der Siegtreffer durch den Hoffenheimer Kevin Volland (90+2. Minute) eher zufällig, wenngleich nicht ganz unverdient zustande.

Lob Lewis Holtby, Kapitän der DFB-Elf, blieb nach dem Sieg unzufrieden: »Unser Spiel hatte zu viele Unkonzentriertheiten, wir haben es dem Gegner durch Fehlpässe häufig zu einfach gemacht.« Patrick Hermann (Borussia Mönchengladbach) hingegen, der das 2:1 vorbereitet hatte und am Dienstag erstmals bei Joachim Löw in der A-Nationalmannschaft spielen wird, lobte den Gegner: »Die Israelis haben uns heute das Spielen schwer gemacht.«

Auf die EM im Juni sind jedenfalls sowohl die deutsche als auch die israelische Nationalmannschaft gut vorbereitet. »Die EM wird ein tolles Erlebnis«, weiß Lewis Holtby, der auch die Israelreise als »etwas Besonderes« lobte. Der Ex-Schalker weiß aber auch: »Bei der EM kommen noch andere Kaliber auf uns zu. Da müssen wir einfach erwachsener spielen.« ja

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  18.11.2025

Westjordanland

Terroranschlag: Ein Israeli getötet, drei Verletzte

Am Gusch-Ezion-Knotenpunkt rammen palästinensische Terroristen Passanten mit ihrem Fahrzeug

 18.11.2025

Meinung

Die Gut-Wetter Freunde Israels sind zurück! 

Die Wiederaufnahme der Waffenexporte ist richtig und notwendig. Doch das ändert nichts daran, dass die Bundesregierung das Vertrauen Israels und vieler Juden vorerst verloren hat

von Sarah Cohen-Fantl  18.11.2025

Riad/Washington

USA liefern F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien

Bislang wurden diese in der Region nur an den engen Verbündeten Israel abgegeben

von Christoph Meyer, Cindy Riechau, Franziska Spiecker  18.11.2025

Justiz

Urteil: Mehr Macht für den Justizminister

Kritiker warnen, dass die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes im Fall Sde Teiman die Tür für eine Politisierung der Strafverfolgung öffnet

von Sabine Brandes  18.11.2025

Internationaler Strafgerichtshof

Israel beantragt Aufhebung des Haftbefehls gegen Netanjahu

Auch fordert fordert Jerusalem die vollständige Enthebung von Chefankläger Karim Khan von allen Verfahren, die den jüdischen Staat betreffen

 18.11.2025

Westjordanland

Israel will gegen illegale Selbstjustiz vorgehen

Zuletzt häuften sich Angriffe radikaler Siedler. Generalstabschef Zamir: Israels Militär wird das nicht tolerieren

 17.11.2025

Auszeichnung

»Fair auf Israel blicken, ohne Schaum vor dem Mund«

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat den Augsburger Friedenspreis erhalten. In seiner Dankesrede warb er für einen unvoreingenommenen Blick auf den jüdischen Staat

 17.11.2025