Presseschau

»Drama beGermania«: Wie israelische Medien auf die Kanzlerwahl blicken

Eine Auswahl israelischer Zeitungen Foto: Copyright (c) Flash 90 2012

Asaf Rosenzweig traf den Nagel auf den Kopf: »Drama beGermania« – »Drama in Deutschland«, schrieb der Journalist im Newsticker des israelischen TV-Senders Channel 12 am Dienstagvormittag. Kurz zuvor war Friedrich Merz im ersten Gang zur Kanzlerwahl im Bundestag gescheitert. Sechs Stimmen hatten dem CDU-Vorsitzenden gefehlt.  

Noch nie hatte ein Anwärter auf das Kanzleramt in der Bundesrepublik in einem Wahlgang die absolute Mehrheit verfehlt. Die historische Dimension dieses Moments ist auch der Presse in Israel nicht entgangen. In zahlreichen Medien wurde über die verpatzte Kanzlerwahl berichtet.

Ynet: »Historische Demütigung in Deutschland«

»Politisches Schachmatt in Berlin«, titelte etwa »Maariw« online. Die Tageszeitung, eine der meistgelesenen in Israel, interpretierte Merz‹ Scheitern als Zeichen interner Spannungen innerhalb der Koalition von Union und SPD. »Maariw« geht jedoch davon aus, dass der CDU-Vorsitzenden letztendlich noch Kanzler werden wird.

Die Nachrichtenseite »Ynet« spricht von einer »historischen Demütigung in Deutschland«. Merz‹ Niederlage im ersten Wahlgang zeige »Risse in seiner Koalition, noch bevor diese ihre Amtszeit begonnen hat«. Der CDU-Vorsitzende »wirkte schockiert«, schreibt Ynet, und zitiert Kommentatoren, die von einer »völligen Katastrophe« und einem »Schlag in die Magengrube« für Merz gesprochen hätten.

Lesen Sie auch

Ynet erwähnt auch, was für den jüdischen Staat bei dieser Kanzlerwahl womöglich auf dem Spielt steht: »Merz gilt als glühender Unterstützer Israels und versprach vor den Wahlen, die Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel aufzuheben und die engen Beziehungen zwischen den Ländern aufrechtzuerhalten«, schreibt das Nachrichtenportal. Merz habe zudem erklärt, »er werde Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trotz des gegen ihn erlassenen Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag zu einem Besuch in Deutschland einladen«.  

Walla: »Überraschende Niederlage für die Koalition«

Das israelische Nachrichtenportal »Walla« bezeichnet die missglückte Wahl als »überraschende Niederlage für die neu gebildete Koalition«. Union und SPD stünden nun vor einer großen Herausforderung, so »Walla«. Es gelte nun, »diejenigen, die gegen die Ernennung gestimmt haben, zum Umdenken zu bewegen«.

Egal, wie der deutsche Politkrimi weitergehen wird, in Israel wird man ihn ohne Frage mit großen Interesse verfolgen. js

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025