Terror

Direkter Raketeneinschlag in Cholon

Israelische Rettungskräfte an der Einschlagstelle Foto: Flash90

Montagmittag im Zentrum von Israel: Eine massive Barrage von Geschossen der Hamas aus dem Gazastreifen trifft auf Tel Aviv und die umliegenden südlichen Städte. In der Vorstadt Cholon schlägt eine Rakete mitten in einem Wohngebiet ein. Die restlichen Geschosse werden vom Abwehrsystem Eiserne Kuppel abgefangen.

Nach Angaben des Rettungsdienstes Magen David Adom wird ein Mann bei dem Einschlag durch Raketensplitter mittelschwer am Bein verletzt. Bilder zeigen eine Straße mit einem Krater in der Mitte, darum mehrere zerstörte Autos. Angrenzende Gebäude sind beschädigt, viele Fensterscheiben zerborsten. Rettungsteams sperrten das Gebiet ab und brachten den Verletzten in das Wolfson Krankenhaus der Stadt.

Immer wieder fallen Schrapnelle auf israelische Städte

Der Geschäftsführer von Magen David Adom, Eli Bin, gab vor Ort Auskunft, dass offenbar schwere Schäden an einem Gebäude entstanden seien. Immer wieder fallen auch Schrapnelle von abgeschossenen Raketen auf israelische Städte. In der vergangenen Woche schlugen zwei in Tel Aviver Schulen ein, am Montag fielen sie auf die Kleinstadt Rischon Lezion. Auch in den Gemeinden in der Nähe des Gazastreifens schrillten die Sirenen am Montag mehrfach.

Währenddessen geht die Bodenoffensive im Gazastreifen weiter. In der Nacht zum Montag starben in der Gegend von Khan Younis durch einen improvisierten Sprengsatz die beiden Reserveoffiziere Roman Bronshtein, 46, und Eliya Yanovsky, 24, sowie der 32-jährige Reservesoldat Ari Yehiel Zenilman. Weitere vier Soldaten wurden bei dem Vorfall verletzt, darunter einer schwer.

Seit Beginn der Bodenoffensive 104 tote Soldaten

Am frühen Montagmorgen wurde von der IDF der Tod von drei weiteren Soldaten bekanntgegeben: Gideon Ilani, 35, Etay Perry, 36 und Eviatar Cohen, 42. Ein weiterer Soldat, Gal Becher, kam bei einem militärischen Verkehrsunfall im Süden Israels ums Leben. Nach Angaben der IDF wurden während des Angriffs der Hamas am 7. Oktober und dem darauffolgenden Krieg bisher 433 israelische Soldaten im regulären Dienst und Reservisten getötet, 1.593 verwundet. Seit Beginn der Bodenoffensive im Gazastreifen sind es 104 Tote und 499 Verletzte.

Auch im Norden eskaliert die Lage weiter. Nach Angaben eines IDF-Sprechers seien am Montagmorgen mindestens sechs Raketen vom Libanon in Richtung Nordisrael abgefeuert und von der Eisernen Kuppel abgefangen worden. Die IDF reagierte auf den Raketenbeschuss mit Artilleriefeuer auf mehrere Orte entlang der libanesischen Grenze.

Der Hisbollah-Abgeordnete im libanesischen Parlament, Hassan Fadlallah, warnte unterdessen, dass die Terrorbewegung auf die »Eskalation« reagieren und ihre Angriffe auf Israel fortsetzen werde.

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

Meinung

Der falsche Feind

Warum der deutsche Pazifismus blind für die Realitäten in Nahost ist – und deshalb moralisch Schiffbruch erleiden muss

von Mirna Funk  06.07.2025 Aktualisiert

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025