Terror

Direkter Raketeneinschlag in Cholon

Israelische Rettungskräfte an der Einschlagstelle Foto: Flash90

Montagmittag im Zentrum von Israel: Eine massive Barrage von Geschossen der Hamas aus dem Gazastreifen trifft auf Tel Aviv und die umliegenden südlichen Städte. In der Vorstadt Cholon schlägt eine Rakete mitten in einem Wohngebiet ein. Die restlichen Geschosse werden vom Abwehrsystem Eiserne Kuppel abgefangen.

Nach Angaben des Rettungsdienstes Magen David Adom wird ein Mann bei dem Einschlag durch Raketensplitter mittelschwer am Bein verletzt. Bilder zeigen eine Straße mit einem Krater in der Mitte, darum mehrere zerstörte Autos. Angrenzende Gebäude sind beschädigt, viele Fensterscheiben zerborsten. Rettungsteams sperrten das Gebiet ab und brachten den Verletzten in das Wolfson Krankenhaus der Stadt.

Immer wieder fallen Schrapnelle auf israelische Städte

Der Geschäftsführer von Magen David Adom, Eli Bin, gab vor Ort Auskunft, dass offenbar schwere Schäden an einem Gebäude entstanden seien. Immer wieder fallen auch Schrapnelle von abgeschossenen Raketen auf israelische Städte. In der vergangenen Woche schlugen zwei in Tel Aviver Schulen ein, am Montag fielen sie auf die Kleinstadt Rischon Lezion. Auch in den Gemeinden in der Nähe des Gazastreifens schrillten die Sirenen am Montag mehrfach.

Währenddessen geht die Bodenoffensive im Gazastreifen weiter. In der Nacht zum Montag starben in der Gegend von Khan Younis durch einen improvisierten Sprengsatz die beiden Reserveoffiziere Roman Bronshtein, 46, und Eliya Yanovsky, 24, sowie der 32-jährige Reservesoldat Ari Yehiel Zenilman. Weitere vier Soldaten wurden bei dem Vorfall verletzt, darunter einer schwer.

Seit Beginn der Bodenoffensive 104 tote Soldaten

Am frühen Montagmorgen wurde von der IDF der Tod von drei weiteren Soldaten bekanntgegeben: Gideon Ilani, 35, Etay Perry, 36 und Eviatar Cohen, 42. Ein weiterer Soldat, Gal Becher, kam bei einem militärischen Verkehrsunfall im Süden Israels ums Leben. Nach Angaben der IDF wurden während des Angriffs der Hamas am 7. Oktober und dem darauffolgenden Krieg bisher 433 israelische Soldaten im regulären Dienst und Reservisten getötet, 1.593 verwundet. Seit Beginn der Bodenoffensive im Gazastreifen sind es 104 Tote und 499 Verletzte.

Auch im Norden eskaliert die Lage weiter. Nach Angaben eines IDF-Sprechers seien am Montagmorgen mindestens sechs Raketen vom Libanon in Richtung Nordisrael abgefeuert und von der Eisernen Kuppel abgefangen worden. Die IDF reagierte auf den Raketenbeschuss mit Artilleriefeuer auf mehrere Orte entlang der libanesischen Grenze.

Der Hisbollah-Abgeordnete im libanesischen Parlament, Hassan Fadlallah, warnte unterdessen, dass die Terrorbewegung auf die »Eskalation« reagieren und ihre Angriffe auf Israel fortsetzen werde.

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025

Israel

Ministerpräsident Voigt besucht Yad Vashem

Thüringens Regierungschef Mario Voigt (CDU) bereist noch bis Donnerstag Israel. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hinterließ bei ihm am Mittwoch tiefe Eindrücke

 12.11.2025

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025